Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Internetaktivitäten der Stadtbücherei und koordiniere Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bad Segeberg fördert Kultur und Tourismus in der Region.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, JobRad und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Stadtbücherei und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bibliothekswesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Stadt Bad Segeberg sucht für das Sachgebiet „Kultur und Tourismus“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche beträgt zurzeit 39,00 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in die Entgeltgruppe 10. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Stadtbücherei ist im Sachgebiet 1.3 „Kultur und Tourismus“ eingegliedert und befindet sich im WortOrt der Oldesloer Str. Koordination der Netzwerk-, Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit • Vertretung der Stadtbücherei in Fachkonferenzen, Büchereiverein Schleswig-Holstein und weiteren Gremien Bezahlung nach dem TVöD • Leistungen der VBL – Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst • Eine Jahressonderzahlung • 30 Tage Jahresurlaub • Ein familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit • Bezahlte in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • JobRad • Corporate Benefits Abgeschlossenes Studium in den Studiengängen Bibliothekswesen, Bibliothekswissenschaften, Medien- und Informationswissenschaften, Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bibliothek und digitale Kommunikation oder ein vergleichbares Studium • Kollegialität, Kommunikations- und Teamfähigkeit • Berufliche Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Sterl unter der Telefon-Nr.: 04551 965650 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über das Onlineportal unter oder richten Sie alternativ Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich – Bewerbung“ bis Sonntag, den 23.
Leiter/in Internet Arbeitgeber: Stadt Bad Segeberg
Kontaktperson:
Stadt Bad Segeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Internet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen der Stadtbücherei. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kultur- und Tourismusarbeit in Bad Segeberg hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bibliothekswesen und Kultur. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Leistungen des TVöD und die Vorteile, die die Stadt Bad Segeberg bietet. Dies zeigt dein Interesse an den Rahmenbedingungen und kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Internet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Leiter/in Internet unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zur Stadt Bad Segeberg passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Kultur und Tourismus sowie deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bad Segeberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Stadtbücherei und deren Rolle im Sachgebiet 'Kultur und Tourismus'. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bibliothekswesen oder in der Medien- und Informationswissenschaft dazu passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkkoordination zu tun hat, sei bereit, Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die in- und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur familienfreundlichen Unternehmenskultur.
✨Sei offen für Fragen zur Gleichstellung
Da die berufliche Gleichstellung ein wichtiges Thema ist, sei bereit, über deine Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf Diversität und Inklusion zu sprechen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Werte der Stadt Bad Segeberg teilst.