Mitarbeiter:in für den Bereich Standesamt (m/w/d)
Mitarbeiter:in für den Bereich Standesamt (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Standesamt (m/w/d)

Bassum Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beurkundung von Geburten, Sterbefällen und Eheschließungen sowie Durchführung von Eheschließungen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bassum bietet eine unbefristete Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifvertrag, betriebliche Altersversorgung und Teilnahme am Sportprogramm 'Hansefit'.
  • Warum dieser Job: Gestalte wichtige Lebensereignisse mit und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen, um die Gleichstellung zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter:in für den Bereich Standesamt (m/w/d)

Kurzinfo

Arbeitszeit: Teilzeit

Anstellungsdauer: unbefristet

Einstellung: zum nächstmöglichen Termin

Einsatzort: 27211 Bassum

Wir suchen zum 01.02.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt:

· eine:n Mitarbeiter:in für den Bereich Standesamt

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15,0 Stunden. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bei persönlicher Voraussetzung nach Entgeltgruppe E9b.

Ihre Aufgaben bei uns:

  1. Beurkundung von Geburten, Sterbefällen, Eheschließungen
  2. Durchführung von Eheschließungen
  3. Vaterschaftsanerkennungen, Ausstellen von Ehefähigkeitszeugnissen

Das erwarten wir von Ihnen:

  1. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst
  2. Erfolgreiche Teilnahme am Grundseminar Personenstands- und Familienrecht
  3. Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Öffnungszeiten
  4. Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  5. Freundliches und sicheres Auftreten
  6. Selbstständige Arbeitsweise, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise

Das können Sie von uns erwarten:

  1. Einen verbindlichen, verlässlichen Tarifvertrag
  2. Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  3. Betriebliche Altersversorgung
  4. Die Teilnahme am Sportprogramm „Hansefit“
  5. Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten

Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt behandelt. Die Stadt Bassum ist bestrebt, die Gleichstellung von Frau und Mann zu realisieren und begrüßt daher aufgrund der Unterrepräsentanz in der Entgeltgruppe 9b TVöD die Bewerbung von Frauen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14. Dezember 2024 bei der Stadt Bassum ein.

Weitere Auskünfte erteilen Martina Albers, Tel. (04241) 84-14 oder Verena Elbers, Tel. (04241) 84‑11.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in für den Bereich Standesamt (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Bassum

Die Stadt Bassum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Bereich Standesamt eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem verlässlichen Tarifvertrag bietet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote und ein aktives Sportprogramm. Zudem legen wir großen Wert auf Gleichstellung und Vielfalt, was unser Team bereichert und zu einem positiven Arbeitsumfeld beiträgt.
S

Kontaktperson:

Stadt Bassum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in für den Bereich Standesamt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Standesamt. Je besser du die Abläufe und gesetzlichen Vorgaben verstehst, desto überzeugender kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Person für diese Stelle bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder speziell im Standesamt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Personenstands- und Familienrecht. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in für den Bereich Standesamt (m/w/d)

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Personenstands- und Familienrecht
Beurkundungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Gute schriftliche Ausdrucksweise
Gute mündliche Ausdrucksweise
Freundliches Auftreten
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Ausbildung sowie Weiterbildungen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle als Mitarbeiter:in im Standesamt unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Teamfähigkeit ein.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14. Dezember 2024 einzureichen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bassum vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Verwaltungsbereich, insbesondere in Bezug auf Personenstands- und Familienrecht. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig und kooperativ zu bleiben.

Präsentiere dein freundliches Auftreten

In der Rolle als Mitarbeiter:in im Standesamt ist ein sicheres und freundliches Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter:in für den Bereich Standesamt (m/w/d)
Stadt Bassum
S
  • Mitarbeiter:in für den Bereich Standesamt (m/w/d)

    Bassum
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • S

    Stadt Bassum

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>