Sachbearbeiter*in Technisches Gebäudemanagement im Bereich der Bauverwaltung
Sachbearbeiter*in Technisches Gebäudemanagement im Bereich der Bauverwaltung

Sachbearbeiter*in Technisches Gebäudemanagement im Bereich der Bauverwaltung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für das technische Gebäudemanagement in der Bauverwaltung verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bergen auf Rügen bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Diese Position ermöglicht dir, aktiv zur Stadtentwicklung beizutragen und deine Fähigkeiten im Bauwesen zu erweitern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich ist erforderlich; Erfahrung im Gebäudemanagement ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Informationen und um dich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung Die Stadt Bergen auf Rügen schreibt folgende Stellen aus: 1 Sachbearbeiter*inTechnisches Gebäudemanagement im Bereich der Bauverwaltung (w/m/d) Näheres Website

Sachbearbeiter*in Technisches Gebäudemanagement im Bereich der Bauverwaltung Arbeitgeber: Stadt Bergen auf Rügen

Die Stadt Bergen auf Rügen bietet Ihnen als Sachbearbeiter*in im Technischen Gebäudemanagement eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team. Profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage mit Zugang zu einer wunderschönen Umgebung, die das Arbeiten und Leben in Bergen auf Rügen besonders macht.
S

Kontaktperson:

Stadt Bergen auf Rügen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Technisches Gebäudemanagement im Bereich der Bauverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im technischen Gebäudemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Vorschriften und Normen kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauverwaltung oder dem technischen Gebäudemanagement. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Projektmanagement und technische Herausforderungen beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen im Bereich Bauverwaltung und Gebäudemanagement. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verstehen und dein Netzwerk zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Technisches Gebäudemanagement im Bereich der Bauverwaltung

Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement
Vertrautheit mit Bauverwaltungsprozessen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Kenntnisse in der Bauordnung
Fähigkeit zur Problemlösung
Erfahrung mit Ausschreibungen und Vergabeverfahren
IT-Kenntnisse, insbesondere in CAD-Software
Organisationstalent
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Bergen auf Rügen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Bergen auf Rügen und deren Bauverwaltung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Qualifikationen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Bauverwaltung passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Stadt Bergen auf Rügen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bergen auf Rügen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die Aufgaben im technischen Gebäudemanagement und die relevanten Vorschriften in der Bauverwaltung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich des technischen Gebäudemanagements und der Bauverwaltung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah denkst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Stadt Bergen auf Rügen und deren Arbeitsweise zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.

Sachbearbeiter*in Technisches Gebäudemanagement im Bereich der Bauverwaltung
Stadt Bergen auf Rügen
S
  • Sachbearbeiter*in Technisches Gebäudemanagement im Bereich der Bauverwaltung

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • S

    Stadt Bergen auf Rügen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>