Sachbearbeitung Abwasserwerk, Sachgebiet, Beiträge, Gebühren und Abgaben
Sachbearbeitung Abwasserwerk, Sachgebiet, Beiträge, Gebühren und Abgaben

Sachbearbeitung Abwasserwerk, Sachgebiet, Beiträge, Gebühren und Abgaben

Bergisch Gladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Buchhaltung und Gebührenabrechnung im Abwasserwerk.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bergisch Gladbach gestaltet aktiv ihren Lebensraum und bietet eine wertvolle Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und ein kostengünstiges Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Stadt und erlebe, wie deine Arbeit einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 1, Verwaltungsfachangestellten-Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeitung Abwasserwerk, Sachgebiet, Beiträge, Gebühren und Abgaben

Unbefristet

EG 8 TVöD /A8 LBesO

19,50

Bewerbungsfrist: 26.01.2025

Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Buchhaltung von Personenkonten im Rahmen der Gebührenabrechnung mit Hilfe der Software von MSU Solutions GmbH (z. B. Zahlungsverkehr, Mahnungen, Lastschriftläufe, Beantwortung/Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Anfragen der Zahlungspflichtigen)
  • Sie überwachen die Entleerung von dezentralen Abwasserentsorgungsanlagen -abflusslose Gruben, vollbiologische Kleinkläranlagen- (z. B. Erfassung von durchgeführten Leerungen und Wartungsprotokollen)
  • Sie unterstützen bei der Datenermittlung für die Abrechnung mit anderen Kommunen und Wasserverbänden (z.B. Ermittlung von angeschlossenen Einwohnern und Wasserverbräuchen zur Vorbereitung der Abrechnung)
  • Sie nehmen Aufgaben in allgemeinen Verwaltungsangelegenheiten wahr (z.B. Mitarbeit bei den Zählerstanderhebungen)

Ihr Profil

  • Sie haben die Laufbahnbefähigung für Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst)
  • eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Verwaltungslehrgang I
  • eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
    • und Erfahrung im Aufgabenbereich
    • oder mind. fünfjährige Verwaltungstätigkeit bei der Stadt Bergisch Gladbach
  • Sie besitzen die Fähigkeit eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten
  • Sie haben eine gute Auffassungsgabe, arbeiten sorgfältig und zielgerichtet, haben eine Affinität zu Zahlen und bestenfalls gute Kenntnisse im Bereich der Debitorenbuchhaltung (vorteilhaft)
  • Sie weisen eine hohe Kundenorientierung im Umgang mit Zahlungspflichtigen auf und haben dabei eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Sie sind team- und kooperationsfähig
  • Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Anwendungen sowie idealerweise bereits Kenntnisse in der Software msu-Utilities sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Kontakt

Für Fragen zum Verfahren
Frau Schlömer-Cremer
E-Mail:
Telefon 02202 14 2381

Für fachliche Fragen
Frau Pantel
E-Mail:
Telefon 02202 14 1283

Was uns wichtig ist

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr zur Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin,
zu Ihrer Bewerbung oder wo Sie uns persönlich kennenlernen können:

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Abwasserwerk, Sachgebiet, Beiträge, Gebühren und Abgaben Arbeitgeber: Stadt Bergisch Gladbach

Die Stadt Bergisch Gladbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice bietet, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Unsere engagierte und kooperative Arbeitskultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsmaßnahmen, während wir gemeinsam an der Gestaltung unserer Stadt arbeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostengünstigen Deutschlandticket und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
S

Kontaktperson:

Stadt Bergisch Gladbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Abwasserwerk, Sachgebiet, Beiträge, Gebühren und Abgaben

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Software von MSU Solutions GmbH. Wenn du bereits Erfahrung mit dieser Software hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Zeige in deinem Gespräch, dass du eine hohe Kundenorientierung besitzt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zahlungspflichtigen kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle direkt an die Ansprechpartnerinnen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Informationen, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies während des Gesprächs zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Abwasserwerk, Sachgebiet, Beiträge, Gebühren und Abgaben

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung
Zahlenaffinität
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
PC-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
Erfahrung im Umgang mit Zahlungspflichtigen
Verwaltungserfahrung
Kenntnisse in der Software msu-Utilities
Fähigkeit zur Datenanalyse
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Verwaltungsbereich und deine Affinität zu Zahlen, um deine Qualifikationen hervorzuheben.

Anforderungen beachten: Gehe die Anforderungen in der Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben adressierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Erwartungen entsprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Bergisch Gladbach ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bergisch Gladbach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und im Umgang mit Gebührenabrechnungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Position eine Affinität zu Zahlen erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit mit Zahlen gearbeitet hast. Erwähne eventuell auch deine Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung, falls vorhanden.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

Die Stelle erfordert eine hohe Kundenorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Zahlungspflichtigen kommuniziert hast, um deren Anliegen zu klären oder Probleme zu lösen.

Informiere dich über die Software

Falls du bereits Kenntnisse in der Software msu-Utilities hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten und bringe Beispiele für ähnliche Programme, mit denen du gearbeitet hast.

Sachbearbeitung Abwasserwerk, Sachgebiet, Beiträge, Gebühren und Abgaben
Stadt Bergisch Gladbach
S
  • Sachbearbeitung Abwasserwerk, Sachgebiet, Beiträge, Gebühren und Abgaben

    Bergisch Gladbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadt Bergisch Gladbach

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>