Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst verschiedene Ämter der Stadtverwaltung und erweiterst deine Kompetenzen.
- Arbeitgeber: Die Große Kreisstadt Biberach bietet eine starke Wirtschaft und ein vielfältiges Kulturleben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für Jobticket und JobRad.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer dynamischen Verwaltung mit Perspektive auf eine dauerhafte Stelle.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Politik-, Verwaltungswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stellen sind zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Entwicklungsmöglichkeiten im gehobenen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort.
In unserer Verwaltung sind mehrere Stellen zu besetzen:
Nachwuchskräfte (m/w/d)
Die Stellen eignen sich insbesondere für Berufsanfänger (m/w/d) sowie Absolventen (m/w/d) der Hochschulen / Universitäten, die aktuell ihr Studium abschließen oder innerhalb der letzten Jahre abgeschlossen haben. Die Stellen sind vorerst befristet auf 2 Jahre.
Sie durchlaufen verschiedene Ämter und Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung und erweitern Ihre Kompetenzfelder. Ziel ist die zeitnahe Übernahme in eine dauerhafte Stelle innerhalb der Stadtverwaltung nach Ihren Interessen und dienstlichem Bedarf.
- Einen Hochschul- / Universitätsabschluss Bachelor of Arts – Politik- und Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Interesse an der kommunalen Verwaltung
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie
- Sicheres Auftreten und gute Methodenkompetenz
- Eine Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 10
- Eine perspektivische Weiterentwicklung in der Laufbahn des gehobenen Dienstes
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Homeoffice-Regelungen
ZIPC1_DE
Nachwuchskräfte (m/w/d) verwaltungsnahe Studiengänge Arbeitgeber: Stadt Biberach An Der Riß
Kontaktperson:
Stadt Biberach An Der Riß HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachwuchskräfte (m/w/d) verwaltungsnahe Studiengänge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Ämter und Aufgabenbereiche der Stadtverwaltung Biberach. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die kommunalen Strukturen und deren Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich kommuniziert und empathisch gehandelt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der kommunalen Verwaltung, indem du aktuelle Themen oder Projekte der Stadt Biberach recherchierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Stadtverwaltung arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachwuchskräfte (m/w/d) verwaltungsnahe Studiengänge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtverwaltung Biberach: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Biberach und ihre Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Struktur der Verwaltung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die kommunale Verwaltung und deine spezifischen Interessen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Biberach ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Biberach An Der Riß vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der kommunalen Verwaltung
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur kommunalen Verwaltung zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in Biberach, um zu zeigen, dass du dich mit der Stadt und ihrer Verwaltung auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da gute Kommunikationsfähigkeit und Empathie gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
✨Präsentiere deine Methodenkompetenz
Bereite dich darauf vor, konkrete Methoden oder Ansätze zu erläutern, die du in deinem Studium oder Praktika gelernt hast. Zeige, wie du diese in der Praxis anwenden kannst, um Probleme zu lösen oder Projekte zu managen.
✨Sei authentisch und selbstbewusst
Ein sicheres Auftreten ist wichtig. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, damit du selbstbewusst und authentisch wirkst. Denke daran, dass die Interviewer auch nach deiner Persönlichkeit suchen, also sei du selbst!