Arbeitskräfte auf dem Heißwasser-Gerät zur Wildkrautbekämpfung
Jetzt bewerben
Arbeitskräfte auf dem Heißwasser-Gerät zur Wildkrautbekämpfung

Arbeitskräfte auf dem Heißwasser-Gerät zur Wildkrautbekämpfung

Bielefeld Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stadt Bielefeld

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre das Heißwasser-Gerät zur Wildkrautbekämpfung und pflege öffentliche Grünanlagen.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bielefeld bietet ein sicheres Arbeitsumfeld im Umweltbetrieb.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Zulagen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Stadtbild und arbeite in einem engagierten Team für die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur körperlichen Arbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit werden bei der Stadt Bielefeld großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Stellen sind im Umweltbetrieb, Geschäftsbereich Stadtgrün und Friedhöfe, zu besetzen.

Entgeltgruppe: EG 4 bzw. EG 5 TVöD-V (beim Vorliegen einer Qualifizierung im Garten- und Landschaftsbau, z. B. Werkprüfung, Ausbildung als Werker/in im Gartenbau, erfolgt eine Eingruppierung in die EG 5)
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 5.1.2025

Ihre künftigen Aufgaben

  • Fahren des Heißwasser-Gerätes (Arbeitsmaschine zur chemiefreien Bekämpfung von Wildkraut / Wirkung über Heißdampf) im gesamten Stadtgebiet von März – November
  • Arbeiten mit der Handlanze
  • Durchführung täglicher Wartungs- und kleinerer Reparaturarbeiten
  • Einsatz in den Wintermonaten und bei Ausfall des Heißwasser-Gerätes in einem Pflegerevier der Grünunterhaltung zur Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Grünanlagen, wie z. B.:
  • Mithilfe beim Schnitt von Hecke und Gehölzen
  • Laubarbeiten
  • Pflanzarbeiten
  • Rasenmäharbeiten
  • Bänke aufarbeiten
  • Winterdienst

Ihre Qualifikationen

Das müssen Sie mitbringen

  • Handwerkliches Geschick u. technisches Verständnis
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Körperliche Belastbarkeit für die o. a. Tätigkeiten
  • Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen

  • Erfahrung in der Grünflächenpflege oder eine Qualifizierung im Garten- und Landschaftsbau (z. B. Werkprüfung, Ausbildung als Werker/in im Gartenbau)
  • Fahrerlaubnis der Klasse T oder CE (oder die Bereitschaft den Führerschein über eine Qualifizierungsvereinbarung zu erwerben)

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit – Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Wir bieten Ihnen

  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine moderne Betriebsstätte
  • Ein Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des TVöD
  • Tätigkeitsbezogene Zulagen zum Grundgehalt nach TVöD
  • Jährliche Sonderzahlung sowie die Möglichkeit eines zusätzlichen Leistungsentgeltes auf Grundlage einer persönlichen systematischen Leistungsbewertung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (in der Regel an 5 Arbeitstagen)
  • Vielfältige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und zusätzliche externe Entwicklungsmöglichkeiten im Sinne Ihres Aufgabenprofils, wie Lehrgänge, Aufbauqualifikationen, Schulungen, etc.
  • Einen modernen Fuhrpark
  • Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung
  • Mitarbeitendenkonditionen beim JobTicket
  • Fahrradleasing

Informieren Sie sich in unserer Rubrik „Karriere bei der Stadt“ über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.

  • Herr Riepe, Tel.: 0521/51-3774 und Herr van Schwamen, Tel.: 0521/51-3177 vom Umweltbetrieb zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Stertkamp, Tel.: 0521-51-50920, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.#J-18808-Ljbffr

Arbeitskräfte auf dem Heißwasser-Gerät zur Wildkrautbekämpfung Arbeitgeber: Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle im Umweltbetrieb bietet, in einem engagierten Team, das sich für die Pflege und den Erhalt der öffentlichen Grünanlagen einsetzt. Sie profitieren von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, attraktiven Vergütungen nach TVöD, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer modernen Betriebsstätte. Zudem fördert die Stadt aktiv Chancengleichheit und Diversität, was ein inklusives und unterstützendes Arbeitsumfeld schafft.
Stadt Bielefeld

Kontaktperson:

Stadt Bielefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitskräfte auf dem Heißwasser-Gerät zur Wildkrautbekämpfung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Bedienung des Heißwasser-Gerätes. Wenn du bereits Erfahrung in der Grünflächenpflege hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen Mitarbeitenden des Umweltbetriebs auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Belastbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Stelle besonders wichtig, also sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitskräfte auf dem Heißwasser-Gerät zur Wildkrautbekämpfung

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Fahrerlaubnis der Klasse B
Selbständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Belastbarkeit
Erfahrung in der Grünflächenpflege
Qualifizierung im Garten- und Landschaftsbau
Fahrerlaubnis der Klasse T oder CE
Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der normalen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Bielefeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Bielefeld und den Umweltbetrieb informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten, technisches Verständnis und relevante Erfahrungen in der Grünflächenpflege hervorhebst. Wenn du eine Qualifizierung im Garten- und Landschaftsbau hast, erwähne dies unbedingt.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine körperliche Belastbarkeit, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein ein. Zeige auch deine Bereitschaft, außerhalb der normalen Arbeitszeiten zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bielefeld vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau zu sprechen. Zeige Beispiele für deine Fähigkeiten, insbesondere in der Pflege von Grünflächen und bei handwerklichen Tätigkeiten.

Verstehe die Technik des Heißwasser-Geräts

Informiere dich über das Heißwasser-Gerät und seine Funktionsweise. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und eventuell deine technische Affinität zu demonstrieren.

Betone deine körperliche Belastbarkeit

Da die Arbeit körperlich herausfordernd sein kann, solltest du Beispiele nennen, die deine Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Das kann durch frühere Jobs oder Hobbys geschehen.

Sei flexibel und teamorientiert

Hebe deine Bereitschaft hervor, auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten zu arbeiten und im Team zu agieren. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Arbeitskräfte auf dem Heißwasser-Gerät zur Wildkrautbekämpfung
Stadt Bielefeld
Jetzt bewerben
Stadt Bielefeld
  • Arbeitskräfte auf dem Heißwasser-Gerät zur Wildkrautbekämpfung

    Bielefeld
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Stadt Bielefeld

    Stadt Bielefeld

    300,000 - 350,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>