Architekt/in bzw. Bauingenieur/in - Bauberatung
Jetzt bewerben
Architekt/in bzw. Bauingenieur/in - Bauberatung

Architekt/in bzw. Bauingenieur/in - Bauberatung

Bielefeld Teilzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stadt Bielefeld

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate zu Bau- und Planungsrecht, erteile Auskünfte und gewähre Einsicht in Bauakten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bielefeld bietet eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit einem starken Fokus auf Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen Willkommensbonus von bis zu 6.000 Euro und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in Bielefeld und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Die Stelle ist im Bauamt zu besetzen.

Entgeltgruppe: EG 11 TVöD-V mit „Willkommensbonus“
Besoldungsgruppe: A 11 LBesG NRW
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Std./wö.)
Bewerbungsfrist: 15.12.2024

Wir möchten Sie beim finanziellen Übergang in den öffentlichen Dienst mit einem „Willkommensbonus“ von insgesamt bis zu 6.000 Euro brutto unterstützen und damit Ihre Entscheidung für einen beruflichen Wechsel zur Stadt Bielefeld erleichtern! Die Auszahlung des Willkommensbonus erfolgt nach der Probezeit in sechs gleichen Raten von je 1.000 Euro brutto monatlich (bei einer Teilzeitbeschäftigung anteilig).

Die Bauberatung des Bauamtes ist die zentrale Auskunftsstelle für alle Fragen rund ums Bauen. Hier werden Informationen zum Flächennutzungsplan, zu Bebauungsplänen, zu Baugenehmigungen und zu Baulasten gegeben. Es werden Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster erteilt, die Einsicht in die digitalen Bauakten ist möglich.

Ihre künftigen Aufgaben

  • Rechtsverbindliche Stellungnahmen und Beratungen zu Fragen des Bau- und Planungsrechts, insbesondere zu den Rechtsvorschriften des BauGB, der BauNVO, der BauO NW und des Baunebenrechts
  • Gewährung der Einsichtnahme in die Bauakten mit Erläuterungen zu den technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Baugenehmigungen und anderen Unterlagen
  • Erteilung von Auskünften aus dem Liegenschaftskataster

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) im Studiengang Architektur oder Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Hochbau bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung im Sinne des Aufgabenbereichs
  • Alternativ bei einer Beschäftigung im Beamtenverhältnis: Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit einem Studium in einem der genannten Studiengänge bzw. einer Studienrichtung im Sinne des Aufgabegebiets
  • Gute Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
  • Anpassung der Arbeitszeit an die Öffnungszeiten der Bauberatung
  • DV-Kenntnisse (MS-Office) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in Spezialsoftware

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:

  • Berufserfahrung in ähnlichen Aufgabenbereichen ist von Vorteil
  • Verständnis für förderrelevante städtebauliche und technische Zusammenhänge
  • Soziale und kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Flexibilität, Zuverlässigkeit

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit – Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik „Karriere bei der Stadt“ über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.

  • Frau Morre, Tel.: 0521/51-2216 vom Bauamt zu fachlichen Fragestellungen
  • Frau Herjürgen, Tel.: 0521/51-8442 vom Amt für Personal für Fragestellungen zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

#J-18808-Ljbffr

Architekt/in bzw. Bauingenieur/in - Bauberatung Arbeitgeber: Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld bietet Ihnen als Architekt/in oder Bauingenieur/in im Bauamt eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem attraktiven Willkommensbonus von bis zu 6.000 Euro brutto, um Ihren Einstieg in den öffentlichen Dienst zu erleichtern. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während Sie aktiv zur Gestaltung des Lebens in Bielefeld beitragen können. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer sicheren Anstellung und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Umfeld.
Stadt Bielefeld

Kontaktperson:

Stadt Bielefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt/in bzw. Bauingenieur/in - Bauberatung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Bauberatung im Bauamt. Verstehe die relevanten Gesetze wie das BauGB und die BauO NW, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teamarbeit und Eigeninitiative erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Stadt Bielefeld und ihre aktuellen Projekte im Bauwesen. Zeige in deinem Gespräch Interesse an der Stadtentwicklung und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du aktiv zur Gestaltung des Lebens in Bielefeld beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt/in bzw. Bauingenieur/in - Bauberatung

Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
Verständnis für städtebauliche Zusammenhänge
Technische Kompetenz im Hochbau
Erfahrung in der Bauberatung
Kenntnisse im Liegenschaftskataster
MS-Office Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in Spezialsoftware
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Bielefeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Bielefeld und das Bauamt informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Bauberatung, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen hinweist. Hebe relevante Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht hervor.

Zeige soziale und kommunikative Kompetenzen: Die Stelle erfordert Teamfähigkeit und soziale Kompetenz. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Fähigkeiten zu demonstrieren.

Nutze das Online-Formular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Formular ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine persönlichen Daten korrekt anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bielefeld vorbereitest

Kenntnis des Bau- und Planungsrechts

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie das BauGB und die BauO NW, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen im Bau- und Planungsrecht.

Präsentation deiner sozialen und kommunikativen Kompetenzen

Da die Bauberatung eine zentrale Anlaufstelle ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit verdeutlichen.

Flexibilität und Eigeninitiative zeigen

Die Stelle erfordert Anpassungsfähigkeit an die Öffnungszeiten der Bauberatung. Sei bereit, über deine Flexibilität und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv bist und Initiative ergreifst, um Probleme zu lösen.

Vorbereitung auf technische Fragen

Da DV-Kenntnisse und die Einarbeitung in Spezialsoftware gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen Softwaretools im Bauwesen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit relevanten Programmen zu erläutern.

Architekt/in bzw. Bauingenieur/in - Bauberatung
Stadt Bielefeld
Jetzt bewerben
Stadt Bielefeld
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>