Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise Zeichnungen und Pläne für Bauprojekte mit CAD-Programmen.
- Arbeitgeber: Stadt Bielefeld, ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, theoretischer Unterricht und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife, gute Mathe- und Deutschkenntnisse sowie technisches Interesse.
- Andere Informationen: Vielfältige Chancen für persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Ausbildungsbeginn: 1.9.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 16.11.2025
Responsibilities:
- Erstellung und Umsetzung maßgenauer Zeichnungen und Pläne (z.B. Lagepläne, Grundrisse, Schnitte, Ansichten) für Bauwerke mit CAD-Programmen
- Mitwirken bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten
- Übernahme organisatorischer Aufgaben rund um die Projektbearbeitung
Ausbildungsinhalte und Umfeld:
Die Ausbildung beinhaltet eine praktische Ausbildung im Immobilienservicebetrieb (ISB) der Stadt Bielefeld sowie theoretischen Unterricht am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld. Außerdem nimmst du an der überbetrieblichen Ausbildung im Handwerksbildungszentrum Brackwede teil. Die praktische Ausbildung findet im Geschäftsbereich Baumanagement in der Abteilung Planen, Bauen, Erhalten statt.
Qualifikationen:
- Mindestens Fachoberschulreife
- Von Vorteil: überzeugende Kenntnisse in Mathe und Deutsch
- Gutes Verständnis für Technik und Physik
- Ein einschlägiges Praktikum
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude am präzisen Zeichnen – hauptsächlich am Computer
- Technisches Interesse
- Interesse an EDV
- Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
Bewerbung und Auswahlverfahren:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Deine letzten zwei (Schul-)Zeugnisse
- Ggf. Schulabschlusszeugnis
- Praktikumsnachweise
- Alles, was dich auszeichnet
Nach dem Hochladen der Unterlagen erhältst du eine automatische Eingangsbestätigung. Falls Unterlagen fehlen, melden wir uns. Aus den Bewerbungen wird eine Vorauswahl für die Teilnahme an einem Online-Eignungstest getroffen. Je nach Testergebnis folgt ein Vorstellungsgespräch. Die Gespräche finden voraussichtlich Anfang/Mitte Januar 2026 statt. Im weiteren Verfahren kann es zu einem Kennenlernen deines Ausbildungsplatzes im Immobilienservicebetrieb kommen.
Kontakt:
Franziska Opp, Tel.: 0521 51-36686
Marie Janzen, Tel.: 0521 51-3611
Vielfalt ist uns wichtig! Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität sind willkommen. Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und bevorzugt Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Ausbildung Bauzeichner/in - Schwerpunkt Architektur 2026 Arbeitgeber: Stadt Bielefeld
Kontaktperson:
Stadt Bielefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bauzeichner/in - Schwerpunkt Architektur 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie du sie im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Wir sollten uns darauf konzentrieren, unsere Fähigkeiten klar und selbstbewusst zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stadt Bielefeld und ihre Projekte. Wenn wir zeigen, dass wir uns für die Stadt und ihre Bauprojekte interessieren, können wir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Wir sollten uns überlegen, wie wir unsere Erfahrungen und unser Wissen über Architektur und Bauzeichnen einbringen können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen! Das zeigt unser Interesse und Engagement. Lass uns auch nach dem nächsten Schritt im Auswahlprozess fragen, um zu zeigen, dass wir wirklich dabei sein wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bauzeichner/in - Schwerpunkt Architektur 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Bewerbungsschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung als Bauzeichner/in zu verdeutlichen. Erzähl uns, warum du dich für Architektur interessierst und was dich an der Stadt Bielefeld reizt.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder besondere Projekte, die deine Fähigkeiten im Zeichnen und technischen Verständnis zeigen. Wir wollen schnell sehen, was dich auszeichnet!
Zeugnisse nicht vergessen: Stell sicher, dass du deine letzten zwei (Schul-)Zeugnisse und eventuell dein Schulabschlusszeugnis beilegst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen zu zeigen und uns einen Eindruck von deinem Werdegang zu geben.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du erhältst direkt eine Eingangsbestätigung. So bist du immer auf dem neuesten Stand!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bielefeld vorbereitest
✨Mach dich mit CAD-Programmen vertraut
Da du als Bauzeichner/in viel mit CAD-Programmen arbeiten wirst, solltest du dir vor dem Interview einige grundlegende Kenntnisse aneignen. Zeige dein Interesse an diesen Programmen und vielleicht sogar einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu technischen Themen wie Mathematik und Physik, da diese für die Ausbildung wichtig sind. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Fächern unter Beweis stellen kannst, und sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika zu nennen.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Das räumliche Vorstellungsvermögen ist eine Schlüsselqualifikation für einen Bauzeichner. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du diese Fähigkeit in der Praxis angewendet hast, sei es in einem Projekt oder in einem Praktikum.
✨Sei strukturiert und präzise
In der Bauzeichnung ist Genauigkeit entscheidend. Während des Interviews solltest du deine strukturierte und präzise Arbeitsweise betonen. Erkläre, wie du bei der Erstellung von Zeichnungen vorgehst und welche Methoden du anwendest, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.