Sachbearbeiter/in Überwachung Eigenversorgungsanlagen
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/in Überwachung Eigenversorgungsanlagen

Sachbearbeiter/in Überwachung Eigenversorgungsanlagen

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Stadt Bielefeld

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Eigenwasserversorgungsanlagen und prüfe Untersuchungsergebnisse gemäß Trinkwasserverordnung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bielefeld bietet sichere Beschäftigung im Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und einem sicheren Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in Bielefeld und arbeite in einem vielfältigen Team für die öffentliche Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten technischen Bereich und DV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 29.12.2024; Vielfalt und Chancengleichheit werden gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist im Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zu besetzen.

Entgeltgruppe: EG 7 TVöD-V
Beschäftigungsart: Krankheitsvertretung (zunächst befristet bis zum 30.06.2025)
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 29.12.2024

Ihre künftigen Aufgaben

  • Überwachung der Eigenwasserversorgungsanlagen (umgangssprachlich „Hausbrunnen B und C Anlagen“) nach der Trinkwasserverordnung und Überprüfung der Untersuchungsergebnisse (Die Kontrollen der Wasserparameter müssen von den Betreibern in Auftrag gegeben werden und die Ergebnisse an das Gesundheitsamt gemeldet werden)
  • Erteilung von befristeten Ausnahmegenehmigungen nach Abstimmung mit dem technischen Bereich
  • Erstellung von Feststellungsbescheiden sowie Kontrolle der festgelegten Maßnahmen, einschließlich Dokumentation und Planung von Terminen
  • Vor- und Nachbereitung der technischen Aufgaben im Rahmen von Begehungen, einschließlich Aktenvorlage, Nachverfolgung der Mängelbehebung, Erstellung von Begehungsprotokollen und Gebührenbescheiden sowie Verwaltung von Wiedervorlageterminen
  • Aktive Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Merkblättern und Informationsmaterialien, Auswertung von Statistiken, Beteiligung an Arbeitskreisen mit anderen Städten und Landkreisen sowie Unterstützung bei besonderen Arbeitsschwerpunkten im Team)

Ihre Qualifikation

Das müssen Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch-technischen Laborassistenz, Biologisch-technischen Assistenz, Chemisch-technischen Assistenz mit dem Schwerpunkt Trinkwasserqualität oder einer vergleichbaren Fachrichtung im Sinne des Aufgabengebietes

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:

  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Entscheidungsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Selbständigkeit
  • DV-Kenntnisse für die üblichen Anwendungsprogramme (Outlook, Word, Excel)
  • Ein Führerschein der Klasse B für evtl. Außendiensttätigkeit

Ihr Weg zu uns

Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit – Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik „Karriere bei der Stadt“ über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.

  • Frau Wiskirchen, Tel. 0521/51-2604, vom Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zu fachlichen Fragestellungen
  • Herr Munko, Tel. 0521/51-6597, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/in Überwachung Eigenversorgungsanlagen Arbeitgeber: Stadt Bielefeld

Die Stadt Bielefeld bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in im Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Verbesserung der Trinkwasserqualität beitragen können. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig Vielfalt und Chancengleichheit schätzen. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Beschäftigungsverhältnisses in einer dynamischen Stadt, die sich für das Wohl ihrer Bürger engagiert.
Stadt Bielefeld

Kontaktperson:

Stadt Bielefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Überwachung Eigenversorgungsanlagen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Trinkwasserverordnung und die spezifischen Anforderungen an Eigenwasserversorgungsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich der Wasserqualität oder verwandten Fachrichtungen zu nennen. Dies könnte deine Ausbildung oder frühere Tätigkeiten betreffen, die relevant für die Stelle sind.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle auch Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Ämtern umfasst.

Tip Nummer 4

Falls du Fragen zur Stelle oder den Aufgaben hast, zögere nicht, die angegebenen Ansprechpartner zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei der Bewerbung positiv wahrgenommen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Überwachung Eigenversorgungsanlagen

Kenntnisse der Trinkwasserverordnung
Überwachung von Eigenversorgungsanlagen
Dokumentationsfähigkeiten
Erstellung von Feststellungsbescheiden
Technische Analyse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Entscheidungsfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Selbständigkeit
DV-Kenntnisse (Outlook, Word, Excel)
Führerschein Klasse B
Öffentlichkeitsarbeit
Statistische Auswertung
Erstellung von Informationsmaterialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Bielefeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Bielefeld und das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch-technischen Laborassistenz oder einer vergleichbaren Fachrichtung klar hervorhebst. Gehe auch auf relevante Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Soft Skills: Die Stelle erfordert eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfähigkeit. Betone in deinem Anschreiben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Beispiele aus früheren Tätigkeiten können hier sehr hilfreich sein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen zusammenfassen, sondern auch deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit bei der Stadt Bielefeld deutlich machen. Zeige, dass du dich mit den Werten der Stadt identifizierst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bielefeld vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle im Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zur Trinkwasserverordnung und zur Überwachung von Eigenwasserversorgungsanlagen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Richtlinien und Standards, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten und Entscheidungsfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du selbstständig Probleme gelöst oder Entscheidungen getroffen hast.

Präsentiere deine Kooperationsbereitschaft

Die Zusammenarbeit mit anderen Städten und Landkreisen sowie die aktive Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit sind wichtige Aspekte der Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder an Projekten mit anderen Institutionen beteiligt warst.

Vertrautheit mit DV-Kenntnissen demonstrieren

Da Kenntnisse in gängigen Anwendungsprogrammen wie Outlook, Word und Excel gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu beschreiben, bei denen du diese Software effektiv genutzt hast.

Sachbearbeiter/in Überwachung Eigenversorgungsanlagen
Stadt Bielefeld
Jetzt bewerben
Stadt Bielefeld
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>