Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Soziales eine Persönlichkeit für die Stelle
Persönliche/r Ansprechpartner/in als Sachbearbeiter/in im Jobcenter (m/w/d)
Für den Kreis Borken als Optionskommune nimmt die Stadt Bocholt im Jobcenter die Aufgaben der Leistungsgewährung und Integration nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) wahr.
Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.
Ihr Aufgabenbereich:
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen einer interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit, die im Wesentlichen folgende Aufgaben umfasst:
- Sie übernehmen die grundsätzliche Beratung hilfesuchender Kundinnen und Kunden
- Sie nehmen Anträgen auf Leistungen nach dem SGB II einschließlich Leistungen für Bildung und Teilhabe entgegen, bearbeiten diese und weisen die Zahlbarmachung an
- Sie sichern das Meldewesen der Sozialversicherung und Statistik für das SGB II
- Sie vollziehen Rückforderungen, Leistungsminderungstatbestände sowie Teilaufgaben des Fallmanagements
- Sie arbeiten mit anderen Fachdiensten (Fallmanagement, Arbeitsvermittlung, Unterhaltsheranziehung) und sonstigen relevanten Kooperationspartnern zusammen
Ihr Profil:
- Sie erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (vormals: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Sie verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (wie den Verwaltungslehrgang II)
- EDV-Kenntnisse (ProSoz, MS-Office)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. A 10 LBesG
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Flexible Arbeitszeiten (inkl. lebensphasenorientiertem Arbeiten)
- Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
- Ein aktives Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
Zu Aufgaben / Inhalt der Stelle:
Leiterin des Geschäftsbereichs Jobcenter,Nina Kremer
Tel: 02871 953-2230 | E-Mail:
Zum Bewerbungsverfahren:
Mitarbeiterin des Geschäftsbereichs Personalentwicklung und -marketing,Anke Essing
Tel: 02871 953-1230 | E-Mail:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 8. Dezember 2024.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadt Bocholt HR Team