Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Straßenbaumaßnahmen und berate Anlieger in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Stadt Bremerhaven bietet eine spannende Möglichkeit, die Infrastruktur einer lebendigen Stadt mitzugestalten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein attraktives Gehalt bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrsinfrastruktur und erlebe den direkten Einfluss deiner Arbeit auf die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ingenieur:in oder Techniker:in sein, idealerweise mit Erfahrung in Bauüberwachung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit möglich – starte deine Karriere jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Straßen- und Brückenbau/ Abteilung Neubau von Straßen eine:n
Ingenieur:in oder Techniker:in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Stellenwert: je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgeltordnung/VKA).
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Bauüberwachung von Straßenbaumaßnahmen im Rahmen der Leistungsphasen 8 bis 9 gem. Anlage 13 zu § 47 HOAI – Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
- Unterrichtung und Beratung der Anlieger
- Verantwortliche Überwachung der Verkehrslenkungsmaßnahmen
- Prüfung und Feststellung der Richtigkeit der Rechnungen, Bearbeitung von Nachträgen
- Beachtung und Einhaltung des Kostenrahmens der einzelnen Baumaßnahmen hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel.
Es handelt sich um eine Dauerausschreibung, eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Vorstellungsgespräche werden terminiert, sobald geeignete Bewerbungen vorliegen.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur:in oder Techniker:in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Stadt Bremerhaven

Kontaktperson:
Stadt Bremerhaven HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in oder Techniker:in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Straßenbauprojekte in Bremerhaven. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Stadt kennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche in Bremerhaven. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Ingenieure und Techniker in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und im Umgang mit Verkehrslenkungsmaßnahmen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Kostenrahmen und zur Bearbeitung von Nachträgen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Budgetmanagement hast und wie du sicherstellen kannst, dass Projekte innerhalb der finanziellen Vorgaben bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in oder Techniker:in (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Bremerhaven: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Bremerhaven und das Amt für Straßen- und Brückenbau. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position eines Ingenieurs oder Technikers verbunden sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Bremerhaven ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bremerhaven vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die Bauüberwachung von Straßenbaumaßnahmen und die relevanten Leistungsphasen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und im Umgang mit Anliegern zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Amtes für Straßen- und Brückenbau zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.