Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Diplom-Sozialarbeiter/-innen, Bachelor of Arts in Sozialer Arbei[...]
Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Diplom-Sozialarbeiter/-innen, Bachelor of Arts in Sozialer Arbei[...]

Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Diplom-Sozialarbeiter/-innen, Bachelor of Arts in Sozialer Arbei[...]

Bruchsal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe und Entwicklung von Unterstützungsangeboten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bruchsal ist eine familienbewusste Kommune mit Fokus auf soziale und kulturelle Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fortbildung, Gesundheitsmanagement, mobiles Arbeiten und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Stadt und leiste einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbar, Erfahrung wünschenswert, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 6. Januar 2025. Online-Bewerbungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Diplom-Sozialarbeiter/-innen, Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit (m/w/d) (2024-0149)

(PDF)

Die Große Kreisstadt Bruchsal (ca. 47.000 Einwohner) ist als Schulstadt auch mit dem Qualitätsprädikat „Familienbewusste Kommune Plus“ ausgezeichnet. Ein wichtiges Anliegen ist für uns die schulische und außerschulische Jugendbildung mit freizeitpädagogischen, sozialen und kulturellen Schwerpunkten. Darüber hinaus ist die aktive Gestaltung von Sozialräumen in unserer Stadt eine bedeutende Zukunftsaufgabe im Hinblick auf die Veränderungen unserer Gesellschaftsstrukturen. Unseren Bürgerinnen und Bürgern Unterstützung und Hilfe in verschiedenen Lebenslagen zu gewähren, liegt uns sehr am Herzen.

Für unser Amt für Familie und Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Diplom-Sozialarbeiter/-innen, Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit (m/w/d)

(bis Entgeltgruppe S 12 TVöD)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Koordination Ehrenamt
    (19,5 Wochenstunden – Stellenkennziffer 2024-0149)
    • Zentrale Anlaufstelle für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe Bruchsal.
    • Koordination und Beratung der Ehrenamtlichen sowie Netzwerkarbeit.
    • Entwicklung von Angeboten und Unterstützungskonzepten für Geflüchtete.

Die endgültige Festlegung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.

Worauf kommt es uns an?

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagoge/-in, Diplom-Sozialarbeiter/-in bzw. Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Studienabschluss. Erfahrung in Sozialer Arbeit ist wünschenswert.
  • Kenntnisse im SGB II, VIII, XII und zeitliche Flexibilität setzen wir voraus.
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich.

Was bieten wir Ihnen?

  • Die Stadt Bruchsal ist ein attraktiver und sicherer Arbeitgeber mit vielfältigen Angeboten wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement, Chancengleichheit und familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung.
  • Ein abwechslungsreiches und attraktives Arbeitsfeld, in dem Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.
  • Je nach vorhandener Qualifikation, Berufserfahrung und zugeordneten Aufgaben ist eine Bezahlung bis Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) möglich.
  • Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente.
  • Nach individueller Absprache gewähren wir die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Unsere Beschäftigten erhalten einen Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr.
  • Wir bieten die Möglichkeit des Fahrradleasings an.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Leiterin des Amtes für Familie und Soziales, Frau Strauß (Tel. 07251/79-351).

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Füg (Tel. 07251/79-229) vom Personal- und Organisationsamt gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss: 6. Januar 2025

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Diplom-Sozialarbeiter/-innen, Bachelor of Arts in Sozialer Arbei[...] Arbeitgeber: Stadt Bruchsal

Die Stadt Bruchsal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die schulische und außerschulische Jugendbildung konzentriert. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung, familienfreundlichen Arbeitszeiten und einem umfassenden Gesundheitsmanagement fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, der Möglichkeit des mobilen Arbeitens und einem Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr, was Bruchsal zu einem idealen Ort für engagierte Sozialpädagogen und Sozialarbeiter macht.
S

Kontaktperson:

Stadt Bruchsal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Diplom-Sozialarbeiter/-innen, Bachelor of Arts in Sozialer Arbei[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in Bruchsal geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Stadt Bruchsal, insbesondere im Bereich der Flüchtlingshilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die lokale Situation verstehst und konkrete Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Koordination von Ehrenamtlichen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkarbeit und der Entwicklung von Unterstützungsangeboten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da zeitliche Flexibilität gefordert ist, solltest du bereit sein, verschiedene Arbeitszeiten und -modelle in Betracht zu ziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Diplom-Sozialarbeiter/-innen, Bachelor of Arts in Sozialer Arbei[...]

Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung in der Sozialen Arbeit
Kenntnisse im SGB II, VIII, XII
Fähigkeit zur Koordination und Beratung von Ehrenamtlichen
Netzwerkarbeit
Entwicklung von Unterstützungsangeboten für Geflüchtete
Zeitliche Flexibilität
Führerschein der Klasse B
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Lebenslagen
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Anforderungen verstehen: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Stellenangebots. Stelle sicher, dass du die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung klar darstellst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine Erfahrungen in der Ehrenamtskoordination hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Amtes für Familie und Soziales ein.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit und der Arbeit mit Geflüchteten. Vergiss nicht, deine Flexibilität und den Führerschein der Klasse B zu erwähnen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Bruchsal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Bruchsal vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Schwerpunkte der Stelle, insbesondere in Bezug auf die Koordination von Ehrenamtlichen und die Unterstützung von Geflüchteten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Zeige deine Erfahrung in der Sozialen Arbeit

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Kenntnisse im SGB II, VIII, XII hervorheben

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.

Fragen zur Teamarbeit und Netzwerkarbeit stellen

Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und anderen Institutionen zeigen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Netzwerken in der Sozialen Arbeit erkennst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Diplom-Sozialarbeiter/-innen, Bachelor of Arts in Sozialer Arbei[...]
Stadt Bruchsal
S
  • Diplom-Sozialpädagogen/-innen, Diplom-Sozialarbeiter/-innen, Bachelor of Arts in Sozialer Arbei[...]

    Bruchsal
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • S

    Stadt Bruchsal

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>