37/01 Systemadministrator:in (m/w/d) Informationstechnik
37/01 Systemadministrator:in (m/w/d) Informationstechnik

37/01 Systemadministrator:in (m/w/d) Informationstechnik

Chemnitz Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage complex IT systems and support data management for Chemnitz's emergency services.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant team in Chemnitz, the Culture Capital of 2025, dedicated to community impact.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a family-friendly work environment.
  • Warum dieser Job: Be part of shaping a modern city while developing your IT skills in a supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field, or equivalent experience as a system administrator required.
  • Andere Informationen: Opportunity for personal development and involvement in community-focused projects.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 – Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen.

Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern. Gemeinsam gestalten wir Chemnitz für unsere Bürger:innen und unterstützen sie in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Dabei ist es uns wichtig, mit der Zeit zu gehen: Wir schaffen moderne Arbeitsbedingungen, damit sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen. Bringen Sie sich mit Ihren Ideen für eine offene und bunte Stadtgesellschaft ein.

Wir suchen eine:n:

SYSTEMADMINISTRATOR:IN (M/W/D)
INFORMATIONSTECHNIK
(KENNZIFFER 37/01)

Einsatzbereich:

Feuerwehr

Vergütung:

Entgeltgruppe 11 TVöD mit Hochschulabschluss
Entgeltgruppe 9b TVöD mit Zulage zur EG 10 mit Ausbildungsabschluss

Arbeitszeit:

Vollzeit, Teilzeit optional

Anstellung:

unbefristet

Bewerbungsfrist:

12.01.2025

IHRE AUFGABEN

Als Systemadministrator Informationstechnik sind Sie zuständig für die komplexen informations- und kommunikationstechnischen Anlagen der Integrierten Regionalleitstelle Chemnitz und arbeiten im Datenmanagement mit. Das Aufgabenfeld umfasst unter anderem:

  • Administration, Monitoring und Aufrechterhaltung der Betriebsfähigkeit der Server- und Arbeitsplatzsysteme des Einsatzleitsystems, der peripheren Infrastruktur sowie der Kommunikations- und Meldesysteme
  • Fortschreibung der technischen Dokumentation und Betriebshandbücher
  • technisch-inhaltliche Betreuung und Weiterentwicklung der Fachanwendungen
  • Mitwirkung beim Geodatenmanagement, der Datenpflege und Datenauswertungen mit vorhandenen Tools sowie aus direktem Datenbankzugriff
  • Teilnahme am Bereitschaftssystem zur Sicherung der technischen Verfügbarkeit der Leitstelle und Unterstützung bei besonderen Schadenslagen

WAS SIE MITBRINGEN

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Informations- und/oder Kommunikationstechnik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    oder
    eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Dauer von mind. 3 Jahren im IT-Bereich mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung als Systemadministrator:in
  • Führerschein Fahrerlaubnisklasse B mit Bereitschaft zum Fahren eines Dienstfahrzeuges
  • Deutschkenntnisse Sprachniveau C1

Von Vorteil sind:

  • Tätigkeit in einer Freiwilligen Feuerwehr oder einer anderen Hilfsorganisation
  • Kenntnisse in der Anwendungsprogrammierung und/oder Geodaten / GIS / Datenbanken

Worauf es uns noch ankommt:

  • IT-Affinität mit sicheren, aktuellen und breit gefächerten Kenntnissen
  • hohe Einsatzbereitschaft mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Problemlösekompetenz
  • Bereitschaft zur einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü 1) und deren unbedenkliches Ergebnis gemäß dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz
  • Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der regulären Dienstzeit in besonderen Situationen und Sonderlagen
  • Körperliche Voraussetzungen und Mobilität für die Ausübung von stehenden Tätigkeiten, Heben und Tragen von Technik etc.

Hinweis: Bei Einstellung wird eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü 1) gemäß dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz durchgeführt.

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber
  • vielfältige Möglichkeiten die Zukunft der Stadt Chemnitz aktiv mitzugestalten
  • interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Möglichkeit zum Jobrad-Leasing
  • persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Stadt zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum und ausgezeichnete Kitas und Schulen

FÜR FRAGEN SIND WIR DA

Personalrecruiting: Josephine Braune

E-Mail:

INTERESSIERT?

Dann geben Sie hier gleich Ihre Daten ein! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

37/01 Systemadministrator:in (m/w/d) Informationstechnik Arbeitgeber: Stadt Chemnitz

Die Stadt Chemnitz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer modernen und vielfältigen Stadtgesellschaft mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, 30 Tagen Erholungsurlaub und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem familienfreundlichen Umfeld, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Chance, in einer lebenswerten Stadt mit bezahlbarem Wohnraum zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Stadt Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 37/01 Systemadministrator:in (m/w/d) Informationstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Integrierten Regionalleitstelle Chemnitz verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends in der Informations- und Kommunikationstechnik vertraut bist.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit im Bereich der Feuerwehr und bei besonderen Schadenslagen entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Falls du Erfahrung in der Anwendungsprogrammierung oder im Umgang mit Geodaten hast, bringe dies aktiv zur Sprache. Diese Kenntnisse sind von Vorteil und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Dienstzeiten. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und die Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 37/01 Systemadministrator:in (m/w/d) Informationstechnik

Systemadministration
Netzwerktechnologien
Server- und Arbeitsplatzsysteme
Datenmanagement
Technische Dokumentation
Geodatenmanagement
Datenbankkenntnisse
Anwendungsprogrammierung
Kommunikationssysteme
Problemlösekompetenz
Teamfähigkeit
IT-Affinität
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B
Deutschkenntnisse Sprachniveau C1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stadt Chemnitz: Informiere dich über die Stadt Chemnitz und ihre Rolle als Kulturhauptstadt 2025. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Hochschulabschluss oder deine Ausbildung, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine IT-Affinität, Teamfähigkeit und Problemlösekompetenz hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Chemnitz ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Chemnitz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Informations- und Kommunikationstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Serveradministration, Datenmanagement und Kommunikationssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.

Informiere dich über die Stadt Chemnitz

Da du Teil einer Organisation wirst, die aktiv an der Gestaltung der Stadt beteiligt ist, ist es wichtig, dass du dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Chemnitz informierst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stadt und ihre Bürger:innen.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die technischen Herausforderungen der Rolle, die Teamstruktur oder die zukünftigen Projekte beziehen. Es zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

37/01 Systemadministrator:in (m/w/d) Informationstechnik
Stadt Chemnitz
S
  • 37/01 Systemadministrator:in (m/w/d) Informationstechnik

    Chemnitz
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • S

    Stadt Chemnitz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>