Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the city of Chur's operations, ensuring a motivated and efficient team.
- Arbeitgeber: Chur is a vibrant urban center in Graubünden with over 41,000 residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive employment conditions and the chance to shape sustainable development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the city's quality of life while leading a diverse team.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in management, logistics, or similar fields; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Opportunity to influence strategic direction starting May 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Chur ist mit über 41’000 Einwohner/innen das urbane Zentrum Graubündens. Als attraktive und vielseitige Stadt sorgt sie mit ihren 1’400 Mitarbeitenden für kundenorientierte und moderne Dienstleistungen. Die Abteilung Werkbetrieb mit 46 Mitarbeitenden ist Teil der Dienststelle Grün und Werkbetrieb und kümmert sich um die Strassenreinigung inkl. Winterdienst, die Abfallentsorgung und die Bewirtschaftung der Multisammelstelle. Weiter ist der Werkbetrieb zuständig für den betrieblichen Unterhalt des Strassen- und Kanalisationsnetzes sowie der Bäche im Siedlungsgebiet.
Der Werkbetrieb befindet sich in einer Weiterentwicklung und wir suchen per 1. Mai 2025 Sie als Leiter/in Werkbetrieb (80 – 100 %) .
Ihre Aufgaben
Sie leiten den Werkbetrieb der Stadt Chur und schaffen eine motivierende, zielorientierte Arbeitskultur, in der Ihre engagierten Mitarbeitenden die vielfältigen Aufgaben des Werkbetriebs mit Freude erfüllen können. Mit Ihrem Einsatz tragen Sie dazu bei, den Werkbetrieb als modernen Dienstleister weiterzuentwickeln und damit einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität und Lebensqualität in der Stadt Chur zu leisten. Ihnen obliegt die fachliche Verantwortung für sämtliche Aufgaben des Werkbetriebs. Zudem sind Sie verantwortlich für die Etablierung nachhaltiger Beschaffungsprozesse von Fahrzeugen und Infrastrukturen. Sie verantworten die Betriebsrechnung des Werkbetriebs und verfassen und vertreten Sachgeschäfte zuhanden der Dienststellenleitung. Mit Ihrer Erfahrung tragen Sie dazu bei, die Prozesse im Werkbetrieb zu optimieren und die Vorteile der Digitalisierung zielgerichtet für die Effizienzsteigerung einzusetzen. Gemeinsam mit der neuen Dienststellenleitung helfen Sie mit, die Aufgabengebiete des Werkbetriebs zu schärfen und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu optimieren.
Ihr Profil
Sie bringen Erfahrung in den Bereichen Betriebsleitung, Entsorgung, Logistik, Bau oder eine vergleichbare Ausbildung mit. Ergänzend verfügen Sie über Weiterbildungen oder entsprechende Kenntnisse im Bereich Projekt- und Prozessmanagement sowie Personalführung. Sie bringen eine Affinität für die Optimierung und Digitalisierung von Prozessen mit und sind motiviert, im Austausch mit anderen Städten und Gemeinden Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu suchen. Sie haben Freude daran, ein vielseitiges Team zu führen und Ihre Mitarbeitenden mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben zu motivieren. Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und sind eine ausgeglichene, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit. Aufgrund möglicher Piketteinsätze ist ein Führerausweis und ein Wohnsitz in der Nähe der Stadt Chur erwünscht.
Unser Angebot
Mit der neuen Führung des Departements ab 2025 und personellen Wechseln bietet sich die einmalige Gelegenheit, die strategische Ausrichtung einer für die nachhaltige Entwicklung der Stadt Chur zentralen Verwaltungseinheit mitgestalten zu können. Die Stadt Chur bietet Ihnen eine interessante und spannende Tätigkeit in einem vielseitigen Aufgabengebiet sowie attraktive Anstellungsbedingungen und eine gute Infrastruktur.
Ihre Fragen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Simon Gredig, Departementsvorsteher Bau, Planung, Umwelt, Tel. +41 81 254 47 01.
Sind Sie interessiert?
Ihre HR-Ansprechpartnerin freut sich auf Ihre Online Bewerbung bis 12. Januar 2025.
Mirta Gadient Räber
Stv. HR-Leiterin
Tel. 081 254 42 36
#J-18808-Ljbffr
Leiter/in Werkbetrieb (80 - 100%) Arbeitgeber: Stadt Chur Jobportal
Kontaktperson:
Stadt Chur Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Werkbetrieb (80 - 100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Stadt Chur oder im Werkbetrieb arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Chur. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen der Stadt informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Betriebsleitung und Prozessoptimierung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Digitalisierung und im Projektmanagement konkret einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, ein motivierendes Teamklima zu schaffen, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert und geführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Werkbetrieb (80 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Chur und den Werkbetrieb. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Dienstleistungen, die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in Betriebsleitung, Entsorgung und Prozessmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, wie du die Arbeitskultur im Werkbetrieb fördern und zur Digitalisierung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Zukunft.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 12. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Chur Jobportal vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Verantwortung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Werkbetriebs vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in Betriebsleitung, Entsorgung oder Logistik einbringen kannst, um die Abteilung weiterzuentwickeln.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du ein Team motiviert und erfolgreich geführt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, eine positive Arbeitskultur zu schaffen und Mitarbeitende zu fördern.
✨Digitalisierung und Prozessoptimierung
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und wie diese im Werkbetrieb angewendet werden können. Bereite Ideen vor, wie du Prozesse optimieren und die Effizienz steigern möchtest.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Überlege dir Fragen, die du zur interdisziplinären Zusammenarbeit stellen kannst. Zeige dein Interesse an der Optimierung der Zusammenarbeit zwischen dem Werkbetrieb und anderen Dienststellen.