Dienststellenleiter/in Tiefbaudienste (80 - 100%)
Dienststellenleiter/in Tiefbaudienste (80 - 100%)

Dienststellenleiter/in Tiefbaudienste (80 - 100%)

Chur Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Tiefbaudienste, koordiniere Projekte und entwickle lebendige Strassenräume.
  • Arbeitgeber: Chur ist das urbane Zentrum Graubündens mit über 41'000 Einwohnern und 1'400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum von Chur, Home-Office-Möglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Chur und fördere nachhaltige Mobilität in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen, Führungserfahrung und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 26. Januar 2025 online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Chur ist mit über 41’000 Einwohner/innen das urbane Zentrum Graubündens. Als attraktive und vielseitige Stadt sorgt sie mit ihren 1’400 Mitarbeitenden für kundenorientierte und moderne Dienstleistungen. Die Tiefbaudienste sind eine von insgesamt vier Dienststellen, welche dem Departement Bau, Planung und Umwelt (BPU) angehören und umfassen rund 38 Mitarbeitende in den Abteilungen Tiefbau, Vermessung, Abwasserreinigungsanalage, Geoinformatik und im Sekretariat. Die Tiefbaudienste sind für sämtliche Tiefbauanlagen der Stadt verantwortlich. Das Aufgabengebiet umfasst Grossprojekte ebenso wie den baulichen Unterhalt an Strassen, Wegen, Plätzen, Brücken, Wasserbauten und Abwasseranlagen. Mit den Abteilungen Vermessung und Geoinformatik führen die Tiefbaudienste auch die Vermessungs- und Geomatikdienstleistungen sowie die Systemverantwortung der geografischen Informationssysteme. Infolge der Pensionierung des bisherigen Stadtingenieurs suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Dienststellenleiter/in Tiefbaudienste (80 – 100 %)

Ihre Aufgaben

Für diese vielseitige Leitungsfunktion suchen wir eine Persönlichkeit, welche die gut funktionierenden Tiefbaudienste mit Herzblut und gemeinsam mit dem Team weiterentwickelt. Als Geschäftsleitungsmitglied des Departements Bau Planung Umwelt gestalten Sie in enger Zusammenarbeit mit der Departementsleitung strategisch und dienststellenübergreifend die Zukunft der Stadt Chur. Als Dienststellenleiter/in Tiefbaudienste obliegen Ihnen folgende Hauptaufgaben:

  • Leitung und Organisation der Tiefbaudienste mit den Abteilungen Tiefbau, ARA, Vermessung und Geoinformatik
  • Strategische Planung der Investitionen im Bereich Tiefbau und Abwasserreinigungsanlage (ARA)
  • Koordination von Projekten im öffentlichen Raum mit anderen Dienststellen, den industriellen Betrieben (IBC) und weiteren Partnern
  • Bestellung öffentlicher Verkehr in Zusammenarbeit mit Kanton und Transportunternehmen
  • Entwickeln von Grundsätzen für lebendige Strassenräume und die Förderung von Fuss- und Veloverkehr

Gemeinsam mit Ihrem Team entwickeln Sie Chur zu einer modernen und lebendigen Stadt, in der Strassenräume zu Lebensräumen werden und nachhaltige Mobilitätsformen im Vordergrund stehen. In enger Zusammenarbeit mit anderen städtischen Dienststellen, kantonalen Ämtern sowie Fachorganisationen sorgen Sie dafür, dass sich die Stadt Chur am Puls der Zeit entwickelt.

Ihr Profil

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie bringen Führungs- und Berufserfahrung in vergleichbarem Umfeld mit. Eine Weiterbildung im Management-Bereich ist von Vorteil. Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Sie sind belastbar, entscheidungs- und durchsetzungsfähig, verhandlungssicher und lösungsorientiert.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit hoher Selbständigkeit mit einem motivierten Team. Ihr Arbeitsplatz befindet sich an attraktiver Lage im Zentrum von Chur. Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, sind für uns selbstverständlich.

Ihre Fragen

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Simon Gredig, Departementsvorsteher Bau, Planung, Umwelt, Tel. +41 81 254 47 01.

Sind Sie interessiert?
Ihre HR-Ansprechpartnerin freut sich auf Ihre Online Bewerbung bis 26. Januar 2025.
Mirta Gadient Räber
Stv. HR-Leiterin
Tel. 081 254 42 36

#J-18808-Ljbffr

Dienststellenleiter/in Tiefbaudienste (80 - 100%) Arbeitgeber: Stadt Chur

Die Stadt Chur bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie die Zukunft einer modernen und lebendigen Stadt aktiv mitgestalten können. Mit einem motivierten Team und der Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung sowie flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich Home-Office, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge eines Arbeitsplatzes im Herzen von Chur, wo innovative Projekte und nachhaltige Mobilität im Fokus stehen.
S

Kontaktperson:

Stadt Chur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dienststellenleiter/in Tiefbaudienste (80 - 100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Chur, insbesondere im Bereich Tiefbau und Stadtentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Stadt kennst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und Koordination von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und lebendige Straßenräume. Informiere dich über innovative Ansätze und Konzepte, die du in die Entwicklung von Chur einbringen könntest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienststellenleiter/in Tiefbaudienste (80 - 100%)

Führungsstärke
Projektmanagement
Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit
Lösungsorientierung
Kenntnisse im Bauingenieurwesen
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Koordination von interdisziplinären Projekten
Kenntnisse in Geoinformatik
Verständnis für nachhaltige Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Chur und ihre Tiefbaudienste. Verstehe die Struktur, die Projekte und die Herausforderungen, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen und in der Führung hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die richtige Person für die Leitung der Tiefbaudienste bist. Gehe auf deine Führungsqualitäten, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Vision für die Stadt Chur ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Chur vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Team

Informiere dich im Vorfeld über die Tiefbaudienste und deren Struktur. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben verstehst und wie du als Dienststellenleiter/in diese effektiv leiten kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Herausforderungen in Chur angewendet werden können.

Zeige deine strategische Denkweise

Da die Position eine strategische Planung der Investitionen erfordert, solltest du Ideen und Ansätze zur Verbesserung der Infrastruktur und der Lebensqualität in Chur präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für den öffentlichen Raum entwickeln würdest.

Betone deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit anderen städtischen Dienststellen und Partnern ist entscheidend. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Koordination von Projekten hervorhebst, um zu zeigen, dass du ein wertvolles Mitglied des Departements sein kannst.

Dienststellenleiter/in Tiefbaudienste (80 - 100%)
Stadt Chur
S
  • Dienststellenleiter/in Tiefbaudienste (80 - 100%)

    Chur
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • S

    Stadt Chur

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>