Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute construction projects in public transport and residential areas.
- Arbeitgeber: Join the City Administration of Cloppenburg for a stable career in civil engineering.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, 30 days vacation, and flexible work options like telework.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team making a real impact on community infrastructure.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in civil engineering and experience in public administration.
- Andere Informationen: Applications are welcome from all backgrounds until December 29, 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kurzinfo
Arbeitszeit Vollzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Einsatzort 49661 Cloppenburg
Bei der Stadtverwaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche) im Fachbereich 3 – Hoch- und Tiefbau zu besetzen. Es handelt sich um eine Sachbearbeitungsstelle im Sachgebiet Tiefbau.
Die Voraussetzungen
- Ein abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium (Abschluss: Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Fachkenntnisse im Sachgebiet Tiefbau
- Nach Möglichkeit Erfahrungen und Kenntnisse in der Verwaltungsarbeit sowie eine mehrjährige Berufserfahrung
- Analytisches Denkvermögen, eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie kommunikative Kompetenz
- Sicherer Umgang mit der fachbezogenen EDV-Software
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Planung und Durchführung inkl. Abrechnung von Baumaßnahmen im ÖPNV, Radverkehr und motorisierten Individualverkehr (MIV)
- Erstellung von Entwässerungskonzepten und Konzipierung der verkehrlichen Erschließung im Rahmen der Entwicklung von Wohn- und Gewerbegebieten (Bauleitplanung)
- Ständige Einschätzung jeweiliger Witterungsverhältnisse mit Blick auf den Kanalnetzbetrieb
- Eigenständige Kostenkontrolle der zugeordneten laufenden Projekte
- Beantragung von Fördermitteln, einschl. Projektfördermanagement bis zum Verwendungsnachweis.
Wir bieten Ihnen
- Einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Eine tarifliche Entgeltzahlung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team und an einem modernen Arbeitsplatz
- Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie eine mögliche zusätzliche Jahresprämie „Leistungsorientierte Bezahlung“
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit Arbeitgeberbeteiligung
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und einer damit verbundenen individuellen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit- und form (z.B. Telearbeit, Teilzeit nach persönlichen Bedürfnissen).
- Gesundheitsförderung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnesskooperation mit Hansefit, Dienstfahrradleasing
- Kostenloser Parkplatz in der hauseigenen Tiefgarage sowie die Nutzung von städtischen PKW für Dienstfahrten
- Individuelle Fortbildungen und Aufstiegslehrgänge für die berufliche und persönlichen Weiterentwicklung
- Gemeinsame Betriebsfeiern
Ihre Ansprechpartner
Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet Personalwesen (Frau Langen, Tel. 04471/185-140). Fachbezogene Fragen richten Sie bitte an den Fachbereichsleiter Herrn Nöh, Tel. 04471/185-347.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Stadt Cloppenburg ausdrücklich vorbehält, das Aufgabengebiet entsprechend den jeweiligen Erfordernissen anzupassen.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird gefördert. Die Stadt begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Unabhängig von der Herkunft, Religion oder einer bestehenden Behinderung des Bewerbers werden Bewerbungen bis zum 29.12.2024 erbeten.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbung direkt über das untenstehende Feld „Jetzt bewerben“ einzureichen.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung.
#J-18808-Ljbffr
B. Eng. / M. Eng. / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau Arbeitgeber: Stadt Cloppenburg
Kontaktperson:
Stadt Cloppenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B. Eng. / M. Eng. / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Stadt Cloppenburg, insbesondere im Bereich Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und Interesse an den spezifischen Herausforderungen der Stadt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kostenkontrolle und Projektförderung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B. Eng. / M. Eng. / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiengang und Fachkenntnisse hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihr abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie Ihre Fachkenntnisse im Tiefbau klar und deutlich hervorheben.
Berufserfahrung betonen: Falls vorhanden, sollten Sie relevante Berufserfahrungen und Kenntnisse in der Verwaltungsarbeit detailliert beschreiben. Geben Sie konkrete Beispiele für Projekte an, an denen Sie gearbeitet haben.
Analytisches Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeit darstellen: Verwenden Sie in Ihrem Anschreiben Formulierungen, die Ihr analytisches Denkvermögen und Ihre kommunikativen Fähigkeiten unterstreichen. Zeigen Sie, wie Sie diese Kompetenzen in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt haben.
Motivationsschreiben anpassen: Passen Sie Ihr Motivationsschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erklären Sie, warum Sie sich für die Stadtverwaltung Cloppenburg interessieren und wie Sie zur Entwicklung von Wohn- und Gewerbegebieten beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Cloppenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Tiefbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauingenieurwesen und spezifischen Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kenntnisse über Verwaltungsarbeit
Die Stadtverwaltung legt Wert auf Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit. Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Abläufe, die für die Position wichtig sind, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Analytisches Denkvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, bei dem du ein komplexes Problem identifiziert und eine Lösung entwickelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikative Kompetenz betonen
In der Rolle wird viel Kommunikation erforderlich sein, sowohl intern im Team als auch extern mit anderen Behörden oder Bürgern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Konflikten.