Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste in einer modernen Bibliothek.
- Arbeitgeber: Die Stadt Dachau ist eine lebendige Gemeinde mit ca. 49.000 Einwohnern, nahe München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine fundierte Ausbildung mit attraktiven Zusatzleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem kreativen Umfeld, das Wissen und Kultur fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Medien und Informationsdiensten sowie Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 31.01.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- / Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek Stadt Dachau Die Große Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München bietet zum 01.09.2025 einen: Ausbildungsplatz im Berufsbild Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer- Straße 2-6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0 Original Anzeige
Stadt Dachau | Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- / Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek Arbeitgeber: Stadt Dachau
Kontaktperson:
Stadt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Dachau | Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- / Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Dachau und ihre Bibliothek. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren kulturellen Angeboten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement für den Beruf zeigen. Überlege dir im Voraus, welche Aspekte der Ausbildung für dich besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachangestellten in der Bibliothek. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Medien und Informationen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Dachau | Ausbildung Fachangestellter (m/w/d) für Medien- / Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Dachau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Dachau und ihre Bibliothek. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste sowie deine Eignung für die Stelle darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Dachau ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Dachau vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Dachau
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt Dachau und ihre Bibliothek informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Stadt und ihren Dienstleistungen hast. Das zeigt, dass du dich mit der Position identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
In der Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste wirst du oft im Team arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Medien und Informationen
Bereite dich darauf vor, über deine Interessen im Bereich Medien und Informationsdienste zu sprechen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit in einer Bibliothek fasziniert.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Bibliotheksarbeit oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.