Auf einen Blick
- Aufgaben: Help kids with their homework in a fun and supportive environment.
- Arbeitgeber: Join the vibrant team at Stadt Dachau, a welcoming community of 49,000 residents.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like a monthly allowance, full coverage of public transport, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Make a difference in children's lives while working in a creative and open-minded team.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; just a passion for helping others!
- Andere Informationen: Flexible hours, opportunities for training, and a commitment to diversity and inclusion.
Stadt Dachau
Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München sind folgende Stellen zu besetzen:
Hausaufgabenhilfe (m/w/d)
- Hort Udldinger Tausendfüßler, Mo. bis Do. jeweils 2 Stunden (nachmittags), Entgeltgruppe S 2 TVÖD –
Wir bieten Ihnen folgende Zusatzleistungen:
- bis zu 200 Euro/Monat Arbeitsmarktzulage für Erzieher/pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag
- eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings
- ein Leistungsentgelt nach TVÖD
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
- eine betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung)
- feste Schließzeiten (10 Werktage im August, zwischen Weihnachten und Dreikönigstag, Fenstertag nach Fronleichnam)
- Möglichkeit zur Supervision/Fortbildung/Weiterbildung
Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 06.12.2024 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter
Für Rückfragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Abteilung Schule, Kinderbetreuung, Soziale Einrichtungen, Sport (Tel.: 08131 / 75 -103, -1335, -1336) zur Verfügung. Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter
Große Kreisstadt Dachau
Konrad-Adenauer-
Straße 2-6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0
Original Anzeige
Stadt Dachau | Hausaufgabenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Dachau
Kontaktperson:
Stadt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Dachau | Hausaufgabenhilfe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Dachau und ihre Bildungsangebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse der Schüler verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler unterstützen kannst, um ihre Hausaufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Fortbildung und Supervision. Dies zeigt, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Dachau | Hausaufgabenhilfe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Dachau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Dachau und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Stadt als Arbeitgeber ausmacht und welche Erwartungen sie an ihre Mitarbeiter hat.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch deine Abschluss- und Arbeitszeugnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle der Hausaufgabenhilfe interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und Kreativität.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine vollständige Bewerbung bis spätestens 06.12.2024 einreichst. Du kannst die Unterlagen entweder per Post oder online an die Personalabteilung der Stadt Dachau senden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Dachau vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung zu schildern, in denen du deine Fähigkeiten in der Hausaufgabenhilfe oder der Arbeit mit Kindern unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stadt Dachau Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Kollegen betonst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Stadt Dachau
Mach dich mit der Stadt Dachau und ihren Bildungsangeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Gemeinde und deren Bedürfnissen hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Supervision oder Fortbildung könnten besonders relevant sein.