Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und unterstütze die Personalabteilung in verschiedenen administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Stadt Dachau ist eine lebendige Gemeinde mit ca. 49.000 Einwohnern, nahe München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein Gehalt nach TVÖD, das deine Erfahrung berücksichtigt.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einer wichtigen Rolle zu arbeiten und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bedingt teilzeitfähig und bietet eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stadt Dachau
Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
im Hauptamt, Abteilung Personal zu besetzen. Die zu besetzende Stelle ist bedingt teilzeitfähig.
Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 9a TVÖD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung.
Bewerbungsfrist: 13.12.2024
Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter
Große Kreisstadt Dachau
Konrad-Adenauer-
Straße 2-6
85221 Dachau
Tel. 08131/75-0
Original Anzeige
Stadt Dachau | Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Dachau
Kontaktperson:
Stadt Dachau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadt Dachau | Personalsachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Dachau und ihre Personalabteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Personalwesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Personalsachbearbeiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadt Dachau. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Bewerbungsfrist bis zum 13.12.2024, um dich gründlich vorzubereiten. Plane ausreichend Zeit ein, um alle notwendigen Informationen zu sammeln und deine Argumente zu schärfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Dachau | Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Dachau: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Dachau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Stadtverwaltung, die Abteilung Personal und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Stadt Dachau ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Stadt Dachau deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Dachau vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Dachau
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt Dachau und ihre Verwaltung informierst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Personalsachbearbeiter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Position und den Aufgabenbereichen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Ein angemessenes Outfit kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.