Fachinformatikerin / Systemadministratorin | Fachinformatiker / Systemadministrator (m|w|d)
Fachinformatikerin / Systemadministratorin | Fachinformatiker / Systemadministrator (m|w|d)

Fachinformatikerin / Systemadministratorin | Fachinformatiker / Systemadministrator (m|w|d)

Dormagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft von Dormagen durch IT-Projekte und Prozessoptimierung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Stadtverwaltung Dormagen und verbessere das Leben der Bürger:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Digitalisierung bei und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 05.01.2025 über unser Online-Formular.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Team der Stadtverwaltung Dormagen und setzen uns täglich für eine funktionierende Stadt ein. Um Dormagen für die Bürgerinnen und Bürger weiter zu verbessern suchen wir neue, engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns gemeinsam viel bewegen möchten. Bewerben Sie sich bei uns und wirken Sie mit in unserem Bereich IT und Digitalisierung als

Fachinformatikerin / Systemadministratorin | Fachinformatiker / Systemadministrator (m|w|d)

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

EG 10 TVöD

Beginn

ab sofort

Ihre künftigen Aufgaben

  • Umsetzung von Workflows mit Hilfe von Modellierungswerkzeugen sowie mittels skriptbasierten Programmiersprachen wie z.B. JavaScript oder JPL in Kombination mit WebHooks
  • Umsetzung von Formularen sowie im Formularwesen (derzeit FormSolutions) mit Hilfe der zugehörigen Modellierungswerkzeuge sowie Webtechnologien wie insbesondere JavaScript, HTML und CSS
  • Administration und technische Unterstützung (z.B. Einspielen von Updates) beim Betrieb der DMS Umgebung (Windows-Server Betriebssystem)
  • Aufbau und Pflege eines Formularwesens zur Schaffung von einheitlichen verwaltungsweiten Vorlagen für die Erstellung von Dokumenten wie z.B. Bescheiden, Anschreiben und Vermerken
  • Inhaltliche Beratung der Fachbereiche und strukturierte Anforderungsaufnahme bei der Umsetzung von Prozessen, Formularen und Vorlagen mit d.3 (d.velop)
  • Durchführung von Schulungen und Workshops sowie Vorort-Unterstützung bei Einführungsprojekten
  • Steuerung und Einbindung externer Spezialisten und Dienstleister
  • Unterstützung bei der Gremienarbeit wie etwa der Teilnahme an Anwendertreffen der ITK Rheinland mit anderen Kommunen (Kreiskommunen RKN, Mönchengladbach, Düsseldorf)

Das bringen Sie mit

  • Zwingend erforderlich: erfolgreich abgeschlossen Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker/in Systemintegration oder über eine vergleichbare IT-Fachausbildung
  • Mindestens 2 Jahre nachweisbare Berufserfahrung
  • PKW-Führerschein
  • Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in der Umsetzung von Prozessen und Formularen. Kenntnisse in Programmiersprachen mit Fokus auf Webtechnologien Erfahrung in der Anforderungsaufnahme und Prozessmodellierung vorteilhaft
  • Softskills: Ausgeprägte Einsatzbereitschaft, Serviceorientiertheit und Zuverlässigkeit. Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit vorteilhaft
  • Wünschenswert: Erfahrung mit dem technischen Betrieb von DMS-Anwendungen sowie der Nutzung eines Vorlagenmanagementsystems. Erfahrung in der Administration von aktuellen Windows-Betriebssystemen und MS-SQL Datenbanken

Das bieten wir Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team
  • Entgeltgruppe 10 TVöD
  • flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub + Gleitzeit
  • Mobiles Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (Firmenläufe, Yoga, Fußballgruppe etc.)
  • arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
  • Fahrradzuschuss
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • weitere Mitarbeitendenvergünstigungen

Weitere allgemeine Hinweise finden Sie auf unserer Homepage unter .

Interessiert, motiviert und voller Tatendrang?

Dann sind wir gespannt darauf, Sie kennenzulernen und bitten um die Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Formular bis zum 05.01.2025. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Ende Januar 2025 statt.

Für weitere, fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter die Produktverantwortliche des Bereichs Digitalisierungsprojekte Frau Daniela Büttgenbach (Tel.02133 257-2540) gerne zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen Luis Rotte (Tel. 02133 257-2142) aus dem Personalmanagement.

Wir freuen uns auf Sie!

Stadt Dormagen | Der Bürgermeister | Personalmanagement | Paul- Wierich Platz 2 | 41539 Dormagen

#J-18808-Ljbffr

Fachinformatikerin / Systemadministratorin | Fachinformatiker / Systemadministrator (m|w|d) Arbeitgeber: Stadt Dormagen

Die Stadtverwaltung Dormagen bietet Ihnen als Fachinformatikerin / Systemadministratorin ein sicheres und motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Verbesserung der Stadt beitragen können. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Gesundheitsförderung und einem Fahrradzuschuss.
S

Kontaktperson:

Stadt Dormagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachinformatikerin / Systemadministratorin | Fachinformatiker / Systemadministrator (m|w|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Projekte der Stadtverwaltung Dormagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den aktuellen Herausforderungen und Zielen der Stadt hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessmodellierung und der Umsetzung von Webtechnologien belegen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatikerin / Systemadministratorin | Fachinformatiker / Systemadministrator (m|w|d)

Fundierte Kenntnisse in der Umsetzung von Prozessen und Formularen
Kenntnisse in Programmiersprachen mit Fokus auf Webtechnologien (JavaScript, HTML, CSS)
Erfahrung in der Anforderungsaufnahme und Prozessmodellierung
Technische Unterstützung und Administration von DMS-Anwendungen
Erfahrung in der Administration von Windows-Betriebssystemen
Kenntnisse in MS-SQL Datenbanken
Modellierungswerkzeuge für Workflows
Schulung und Workshop-Durchführung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Serviceorientiertheit
Zuverlässigkeit
Führerschein PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtverwaltung Dormagen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Berufserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Stadtverwaltung Dormagen zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere im Bereich IT und Digitalisierung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular auf der Website der Stadtverwaltung Dormagen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Dormagen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen und Webtechnologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu JavaScript, HTML und CSS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen. Sei bereit, während des Interviews zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Anforderungen übereinstimmen.

Frage nach den Projekten

Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten der Stadtverwaltung. Frage nach den Herausforderungen, die das IT-Team derzeit bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Fachinformatikerin / Systemadministratorin | Fachinformatiker / Systemadministrator (m|w|d)
Stadt Dormagen
S
  • Fachinformatikerin / Systemadministratorin | Fachinformatiker / Systemadministrator (m|w|d)

    Dormagen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • S

    Stadt Dormagen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>