Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser Team in der Kindertagesstätte Gravenbruchstraße.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kita mit über 125 neugierigen Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Funktionsräume und regelmäßige Austauschmöglichkeiten mit anderen Leitungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Fachkraftstatus, Führungskompetenz und Erfahrung in der Bildungsarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 26. Januar 2025 online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte
\“Gravenbruchstraße\“ (w/m/d)
– in Vollzeit –
Wir freuen uns auf eine
- Positive Expertin
- Pädagogische Heldin
- Feinfühlige Kommunikatorin
- Empathische und diplomatische Partnerin
- Neugierige Learnerin
- Wertschätzende Persönlichkeit
- Eltern-Kooperations-Meisterin
Du solltest mitbringen
- Fachkraftstatus im Sinne des § 25b HKJGB mit Berufserfahrung
- Führungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung in der Bildungsarbeit nach dem HBEP
- Engagement und Flexibilität
- Leidenschaft für konzeptionelle Weiterentwicklung
- Humor und Gelassenheit
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Freu dich auf
- Gehalt nach Entgeltgruppe S13 TVöD
- Bis zu 125 tolle und neugierige Kinder ab 3 Jahren
- Engagierte Kolleginnen und Kollegen
- Attraktive Funktionsräume
- Vernetzte Strukturen
- Regelmäßige Austauschmöglichkeiten: Vernetze dich mit anderen Leitungen und Stellvertretungen
- Viel Unterstützung beim Einstieg
Mach dich auf den Weg zu uns
Bitte bewirb Dich online bis zum 26. Januar 2025
Ansprechpartner:
Kerstin Briese, Tel: 06103 601-228
Thomas Neuwirth, Tel: 06103 601-555
Bitte bewirb Dich online bis zum 26. Januar 2025
Ansprechpartner:
Thomas Neuwirth, Tel: 06103 601-555
Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte Gravenbruchstraße (w/m/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Stadt Dreieich
Kontaktperson:
Stadt Dreieich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte Gravenbruchstraße (w/m/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kindertagesstätte arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Kindertagesstätte 'Gravenbruchstraße' angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenz und Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung für die Kindertagesstätte Gravenbruchstraße (w/m/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du die ideale Kandidatin für die stellvertretende Leitung der Kindertagesstätte bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Bildungsarbeit.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Verantwortungsübernahme zeigen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit: Erwähne in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben, wie du erfolgreich mit Eltern, Kollegen und Kindern kommunizierst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Wenn du zu einem Interview eingeladen wirst, überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen präsentieren kannst. Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Ansatz zur Teamarbeit zu beantworten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Dreieich vorbereitest
✨Zeige deine pädagogische Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Bildungsarbeit zu teilen. Zeige, wie du Kinder förderst und ihre Neugier weckst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe deine exzellenten Kommunikationsfähigkeiten hervor. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Eltern und Kollegen kommuniziert hast.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Erkläre, wie du Verantwortung übernimmst und dein Team führst. Teile konkrete Situationen, in denen du deine Führungskompetenz unter Beweis gestellt hast.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und dein Engagement zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich konzeptionell weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.