Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Gäste und beantwortest ihre Fragen am Wochenende.
- Arbeitgeber: Die Stadt Duderstadt bietet eine spannende Arbeitsumgebung mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag in Teilzeit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Gästen zu helfen und die Stadt Duderstadt zu repräsentieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.03.2025 und Bewerbungen sind bis zum 27.01.2025 möglich.
Job Description
STELLENAUSSCHREIBUNG Bei der Stadt Duderstadt ist zum 01.03.2025 folgende Stelle zu be- setzen: Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Gästeinformation am Wochenende – Teilzeit mit 5,5 Stunden wöchentlich, unbefristet, Entgeltgruppe 3 TVöD – Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Duderstadt, Website (Rubrik: Verwaltung & Politik / Arbeitgeber Stadt / Stellenangebote). Die Ausschreibungsfrist endet am 27.01.2025. Sollten Sie keinen Zugang zum Internet haben, können Sie den vollständigen Ausschreibungstext bei der Stadt Duderstadt, Worbiser Straße 9, 37115 Duderstadt, Fachdienst Personal (Tel.: 05527/841-174) anfordern.
Bewerbungen bitte unter: bewerbungen@duderstadt.de.
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Gästeinformation am Wochenende Arbeitgeber: Stadt Duderstadt
Kontaktperson:
Stadt Duderstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Gästeinformation am Wochenende
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Duderstadt und ihre touristischen Angebote. Wenn du in der Gästeinformation arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du die Region gut kennst und den Gästen wertvolle Informationen bieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Gästeinformation ist es entscheidend, freundlich und hilfsbereit zu sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten, betonen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Stadtverwaltung oder im Tourismusbereich arbeitet. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Gästeinformation am Wochenende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Duderstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Duderstadt und ihre Gästeinformation informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du in der Gästeinformation arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbungen@duderstadt.de). Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und gut lesbar sind, bevor du auf 'Senden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Duderstadt vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Duderstadt
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten informierst. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Region hast und bereit bist, den Gästen wertvolle Informationen zu bieten.
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du in der Gästeinformation arbeiten wirst, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen es geben könnte. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Position einzufinden.