Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein sechsköpfiges Team im Rechnungswesen und übernehme Verantwortung für die Buchführung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Dübendorf ist ein attraktiver Standort nahe Zürich mit vielfältigen Finanzprozessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Möglichkeiten, ein kollegiales Team und einen modernen Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Neuerungen und digitale Optimierungen in einer verantwortungsvollen Position.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachdiplom oder Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft/Finanzen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden nach dem 5. Januar 2025 gesichtet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenangebot
Dübendorf zeichnet sich als unmittelbarer Vorort zur Finanz- und Wirtschaftsmetropole Zürich durch eine hohe Standortgunst aus. Das Rechnungswesen als Teil der Abteilung Finanzen & Liegenschaften ist zuständig für wichtige Finanzprozesse der Stadt Dübendorf sowie der öffentlich-rechtlichen Körperschaften ARA Neugut, SEK Dübendorf-Schwerzenbach und Zweckverband Sportanlage Dürrbach. Wir sind auf der Suche nach einer Fachperson, welche die wichtige Rolle als verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit übernehmen möchte für die Funktion als
Aufgaben
Welche Aufgaben auf Sie warten
- Fachliche und personelle Führung eines sechsköpfigen Teams in den Bereichen Hauptbuch, Debitoren und Kreditoren
- Verantwortung für die korrekte Buchführung und die Jahresrechnung der Stadt Dübendorf sowie verschiedener Mandatsbuchhaltungen
- Führung der Anlagebuchhaltung & Erstellung der MWST-Abrechnung
- Projektleitung und Weiterentwicklung von Prozessen
- Verantwortlich für das IKS und das QMS
- Unterstützung der städtischen Einheiten in Fragen des Finanz- und Rechnungswesens
Erwartungen
Was Sie im besten Fall mitbringen
- Fachdiplom oder Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft und/oder Finanzen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Finanzwesen (von Vorteil im öffentlich-rechtlichen Umfeld)
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- Freude an der Mitgestaltung und Umsetzung von Neuerungen und digitalen Optimierungen
- Wille, mit Begeisterung und Fairness den Teamgeist zu prägen
Was Sie bei uns finden
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer grossen Stadtverwaltung
- Regelmässiger Austausch mit Ihrer Vorgesetzten, wo Sie Ihre Anliegen besprechen können
- Gestaltungsspielraum und Selbständigkeit bei Ihren Aufgaben
- Möglichkeit, ein Teil der Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in einem kleinen motivierten Team
- Schöner Arbeitsplatz mit einer modernen Infrastruktur
Weitere Informationen
Überzeugt? Bewerben Sie sich am besten noch heute online. Noch Fragen? Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne unsere Leiterin Finanzen + Liegenschaften, Doris Meyer, 044 801 69 64. Für Fragen zum Bewerbungsprozess nimmt unsere Leiterin Personaldienste, Claudia Avino, 044 801 67 02 entgegen.
Vom 25. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 ist die Stadtverwaltung geschlossen. Ihre Bewerbung wird erst danach gesichtet.
#J-18808-Ljbffr
Leiter/in Rechnungswesen 80-100% Arbeitgeber: Stadt Dübendorf

Kontaktperson:
Stadt Dübendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Rechnungswesen 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanzwesen tätig sind, und frage sie nach möglichen Verbindungen zur Stadt Dübendorf. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Optimierungen. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen im Rechnungswesen und bringe Ideen mit, wie diese in der Stadtverwaltung implementiert werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Rechnungswesen 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadt Dübendorf und ihre Finanzabteilung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des Leiters Rechnungswesen verbunden sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Finanzwesen und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Stadt Dübendorf ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Dübendorf vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Position eine fachliche und personelle Führung eines Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teamgeist gefördert und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im öffentlich-rechtlichen Umfeld
Wenn du Erfahrung im Finanzwesen, insbesondere im öffentlich-rechtlichen Bereich, hast, hebe diese hervor. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du mit den besonderen Anforderungen dieses Umfelds umgegangen bist.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Die Rolle erfordert analytisches und konzeptionelles Denken. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe finanzielle Probleme zu erklären und wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Zeige Begeisterung für digitale Optimierungen
Da die Stelle auch die Mitgestaltung von Neuerungen umfasst, solltest du Beispiele für digitale Projekte oder Optimierungen, an denen du beteiligt warst, bereit haben. Zeige, dass du offen für Veränderungen bist und Freude daran hast, Prozesse zu verbessern.