Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur [...]
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur [...]

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur [...]

Duisburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to develop and manage exciting urban planning projects in Duisburg.
  • Arbeitgeber: Duisburg is a vibrant city with rich cultural offerings and a commitment to sustainable development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a secure job, and various corporate perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on urban development while working in a collaborative and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree and at least 2 years of experience in urban planning or related fields.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; all applications are welcome regardless of background.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement eine

Technische Sachbearbeitung der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur für die Abteilung Stadtentwicklung (Teilzeit)

Zu den Aufgaben der Abteilung gehören u. a. die Entwicklung und Umsetzung komplexer Projekte der Stadt- und Flächenentwicklung sowie die Durchführung integrierter Stadterneuerungsmaßnahmen. So entwickelt die Stadt Duisburg beispielsweise auf einer ehemals schwerindustriell geprägten Fläche am Rhein die Projekte RheinPark und RheinOrt. Neben der Schaffung hochwertiger Erholungs- und Freiräume soll hier ein neuer Stadtteil für 4.500 Menschen entstehen. Für die Projektarbeit in unserem Team benötigen wir Ihre tatkräftige Unterstützung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Entwicklung besonders komplexer gesamtstädtischer Planungen und Ziele der Stadtentwicklung einschließlich der Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen
  • Projektleitung von städtebaulichen Groß- und Sonderprojekten
  • Erarbeitung von integrierten Entwicklungskonzepten für besonders bedeutsame Flächen
  • Leitung und Steuerung interdisziplinärer Projektgruppen, externer Projektträgerinnen, Projektträger und Dienstleistenden
  • Information und Beteiligung von Politik und Öffentlichkeit zu den betreuten Projekten einschließlich Erörterungen
  • teamorientiertes Arbeiten an Fragestellungen der integrierten Stadtentwicklung und Organisation sowie Koordination von dezernats- und ämterübergreifenden Fachbelangen

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Architektur, Geografie oder eines fachverwandten Studienfachs mit der Vertiefung Stadtplanung
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
  • als Beamtin bzw. Beamter darüber hinaus die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD LG 2.1)

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • gute Kenntnisse in der Stadterneuerung, dem Städtebau, der Städtebauförderung und der Entwicklung und Leitung/Steuerung von Projekten
  • fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in der Koordination und Vergabe von Aufträgen an externe Dienstleistende
  • hohes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen, insbesondere im Bereich der grünen Planungsstrategien, grüner Quartiersentwicklung und Architektur sowie Klimaresilienz und Klimafolgenbewältigung
  • hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse – insbesondere Projektmanagementsoftware

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 13 E 1 LBesG NRW / EG 13 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Teilzeit (19,5 bzw. 20,5 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 61-1/50055369 (363.2) bis zum 11.12.2024.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Tobias Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983037 gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Falko Kupsch, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-8492.

#J-18808-Ljbffr

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur [...] Arbeitgeber: Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister

Die Stadt Duisburg bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes Umfeld für Technische Sachbearbeiter in der Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem krisensicheren Arbeitsplatz und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem engagiert sich Duisburg aktiv für Nachhaltigkeit und innovative Stadtentwicklung, was die Arbeit hier besonders bedeutungsvoll und erfüllend macht.
S

Kontaktperson:

Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur [...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte der Stadt Duisburg, insbesondere über den RheinPark und RheinOrt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Entwicklungen hast und bringe eigene Ideen zur Stadtentwicklung ein.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Stadtplanung und Architektur, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends in Duisburg zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen und deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektleitung und interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Steuerung von Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeitsthemen und grüne Planungsstrategien. Informiere dich über aktuelle Initiativen in Duisburg und bringe Vorschläge ein, wie diese in zukünftige Projekte integriert werden können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur [...]

Kenntnisse in Stadtplanung und Raumordnung
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Projektgruppen
Fähigkeit zur Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen
Kenntnisse in der Stadterneuerung und Städtebauförderung
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen
Eigeninitiative und soziale Kompetenz
Kenntnisse in der Koordination und Vergabe von Aufträgen
Interesse an Nachhaltigkeitsthemen und Klimaresilienz
Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Projektmanagementsoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und präzisen Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Technischer Sachbearbeiter in Duisburg ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der Stadtplanung oder Architektur ein und erläutere, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine abgeschlossene Hochschulbildung sowie deine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem verwandten Bereich.

Nachweise beifügen: Füge alle geforderten Nachweise deiner Qualifikationen, wie Zeugnisse und Arbeitszeugnisse, in digitaler Form als PDF-Datei bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und vollständig sind.

Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 11.12.2024 über die Karriereseite der Stadt Duisburg einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und die Kennziffer 61-1/50055369 angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Stadtplanung und Raumordnung. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre deine Rolle dabei.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit

Da die Stelle ein hohes Interesse an Nachhaltigkeitsthemen erfordert, solltest du dich über aktuelle Trends und Strategien in der grünen Stadtplanung informieren und deine eigenen Ideen dazu präsentieren.

Demonstriere Teamfähigkeit

Die Position erfordert teamorientiertes Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Stelle Fragen zur Stadtentwicklung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Stadt Duisburg und deren Projekten zu zeigen. Dies könnte auch Fragen zu den aktuellen Herausforderungen in der Stadtentwicklung umfassen.

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur [...]
Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
S
  • Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung oder Architektur [...]

    Duisburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • S

    Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>