Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
DieStadt Duisburg sucht für das Bürger- und Ordnungsamt eine
Arbeitsgruppenleitung (w, m, d) für die Überwachung des ruhenden Verkehrs
Die Verkehrsüberwachung überwacht im gesamten Stadtgebiet die Einhaltung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften des ruhenden Verkehrs, sie besteht aus 3 Arbeitsgruppen. Besondere Schwerpunkte der Kontrollen bilden besondere Örtlichkeiten (z. B. Schulstandorte), Örtlichkeiten mit besonderen Beschwerdelagen und die Überwachung des LKW-Parkens im gesamten Stadtgebiet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Führung der Arbeitsgruppe mit ca. 25 Mitarbeitenden
- Planung der Einsätze der Verkehrsüberwachungskräfte
- Stellungnahmen in verwaltungsgerichtlichen Verfahren abgeben
- Bearbeitung schwieriger Einzelfälle
- Unterstützung der Überwachungskräfte bei fachlichen Problemen
- Teilnahme an Orts- und Gesprächsterminen mit städtischen und nichtstädtischen Akteuren
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken zur Verkehrsüberwachung
- Mitwirkung bei der Beschaffung der technischen Ausstattung
Ihre fachlichen Kompetenzen
- die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1) oder
- verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
- erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungswirt oder
- eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II vor, oder
- eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflichtund gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen und sorgfältigen Arbeiten
- Belastbarkeit und die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu führen sowie eigenständiges Handeln dieser zu fördern
- sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
- soziale und interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft, bei Bedarf auch zu ungünstigen Zeiten zu arbeiten und Rufbereitschaften wahrzunehmen
- umfassende Kenntnisse im Bereich des allgemeinen und besonderen Ordnungsrechts bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- eine mindestens 2-jährige Führungserfahrung ist wünschenswert
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert:A 10 LBesG NRW / EG 9b TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form über den unten aufgeführten Link unter Angabe derKennziffer 32-11-1/50055328 (14.3) bis zum16.02.2025 .
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht IhnenChristian Lembke, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983000, gerne zur Verfügung.
Sie haben noch fachliche Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte anHolger Stockmann, Bürger- und Ordnungsamt, Telefon 0203/283-4115.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stadt Duisburg HR Team