Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre und liefere Post, betreue Fahrzeuge und manage Sendungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Stadt Duisburg bietet eine lebendige Arbeitsumgebung mit vielfältigen kulturellen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur effizienten Postlogistik in Duisburg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Führerschein Klasse B und mehrjährige Fahrpraxis erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit tariflichen Sonderzahlungen und der Möglichkeit auf Teilzeit.
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services eine
Fachkraft (w, m, d) für Postlogistik (Außen- und Innendienst) im Post-, Druck-, Data- und Scancenter
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Tätigkeiten als Kraftfahrerin bzw. Kraftfahrer (Fahrerin bzw. Fahrer/Beifahrerin bzw. Beifahrer) wahrnehmen
- Fahrten nach festgelegten Tourenplänen (zeitliche u. geographische Vorgaben) und aus besonderen Anlässen (z. B. Ratspost, kleine Gerätetransporte) wahrnehmen
- Fahrzeuge be- und entladen, warten und pflegen
- Sendungen aller Art zustellen und abholen (bei ca. 110 Verwaltungsdienststellen, ca. 174 städtische Schulen und ca. 85 Kindergärten)
- Tätigkeiten des Innendienstes wahrnehmen
- eingehende Sendungen
- Sendungen auf Dienststellen und Touren verteilen
- ausgehende Sendungen
- nach Sammelpost, Auslandspost, Versandarten, Maschinengerechtheit und postzugelassenem Leitverfahren (Teilleistung) sichten und separieren
- Sendungen nach Versandart frankieren und Entgelte kostenstellenbezogen buchen
- Sendungen postgerecht auf Rollcontainern bündeln und zur DPAG aufgeben
Ihre fachlichen Kompetenzen
- abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung im handwerklichen Bereich
- Führerschein Klasse B, BE, C1, C1E
Ihre persönlichen Kompetenzen
- mehrjährige Fahrpraxis
- Verwaltungskenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse im AGB Briefdienst national/international (Deutsche Post AG) bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Flexibilität hinsichtlich des breiten Aufgabenspektrums
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, die feste Arbeitszeitregelung zu akzeptieren (7.00 Uhr bis 15.18 Uhr; keine Gleitzeitmöglichkeit)
- Bereitschaft ggf. auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten
- körperliche Belastbarkeit (längeres Arbeiten im Stehen, Postsachen und gelegentlich Geräte bis 30 kg heben und tragen (Transport- und Hebehilfen sind vorhanden))
- es besteht die Verpflichtung während der Ausübung aller Tätigkeiten Dienst- und Schutzkleidung zu tragen
Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: EG 5 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite unter Angabe der Kennziffer 10-32/4461 (324.2) bis zum 03.01.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Yvonne Slongo, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983057 gerne zur Verfügung.
Sie haben noch fachliche Fragen?
Dann wenden Sie sich bitte an Georg Appelhoff, Amt für Innovation und Zentrale Services, Telefon 0203/283-2657.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (w, m, d) für Postlogistik (Außen- und Innendienst) im Post-, Druck-, Data- und Scancenter Arbeitgeber: Stadt Duisburg
Kontaktperson:
Stadt Duisburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (w, m, d) für Postlogistik (Außen- und Innendienst) im Post-, Druck-, Data- und Scancenter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Postlogistik, insbesondere über die verschiedenen Versandarten und die Abläufe bei der Deutschen Post AG. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Duisburg und das Amt für Innovation und Zentrale Services zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem dynamischen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur körperlichen Belastbarkeit zu beantworten. Du solltest erklären können, wie du mit den physischen Anforderungen des Jobs umgehst, insbesondere wenn es um das Heben und Tragen von schweren Sendungen geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w, m, d) für Postlogistik (Außen- und Innendienst) im Post-, Druck-, Data- und Scancenter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für die Fachkraft für Postlogistik bist.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine berufliche Laufbahn, Ausbildung und relevante Qualifikationen klar darstellt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und zu den Anforderungen der Stelle passen.
Nachweise und Zeugnisse: Füge alle geforderten Nachweise deiner Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse oder dienstliche Beurteilungen bei. Diese Dokumente sollten deine Eignung für die Position unterstreichen.
Digitale Einreichung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung in digitaler Form als PDF-Datei über die Karriereseite der Stadt Duisburg einreichst. Achte darauf, die Kennziffer 10-32/4461 (324.2) im Betreff anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Duisburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten, die du als Fachkraft für Postlogistik übernehmen wirst. Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen im Fahren und Be- und Entladen von Fahrzeugen zu beantworten.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten und dich schnell in neue Verwaltungskenntnisse einzuarbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine körperliche Fitness zu sprechen, insbesondere wenn es um das Heben und Tragen von schweren Sendungen geht. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.