Sachbearbeitung (w, m, d) SAP-Consulting beim Amt für Innovation und Zentrale Services
Sachbearbeitung (w, m, d) SAP-Consulting beim Amt für Innovation und Zentrale Services

Sachbearbeitung (w, m, d) SAP-Consulting beim Amt für Innovation und Zentrale Services

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Key-User im SAP-Consulting und unterstütze die Ämter bei SAP-HCM.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Duisburg bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Projekte und arbeite in einem unterstützenden Team mit hoher Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit; Bewerbungen bis 16.02.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

DieStadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services, IT-Organisation und IT-Einkauf eine

Sachbearbeitung (w, m, d) SAP-Consulting

Das Sachgebiet IT-Organisation und IT-Einkauf nimmt innerhalb der Verwaltung eine zentrale Rolle im IT-Bereich wahr. Die Mitarbeitenden im Bereich SAP-Consulting fungieren als zentrale Key-Userin bzw. Key-User und beraten die Ämter bei dem Einsatz und der Fortentwicklung von SAP-HCM. Die Erstellung von Auswertungen, des Rechte- und Rollenkonzeptes sowie die Auftragskoordination und das Projektgeschäft – in Bezug auf SAP-HCM – zählen zum Tagesgeschäft.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Mitwirkung bei dem Aufbau eines zentralen SAP-Managements und bei der Konzeptionsentwicklung des Projektes zur Umstellung auf SAP S/4 HANA
  • primäre Ansprechperson der Fachbereiche für die Anforderungsdefinition und Fortentwicklung des SAP-HCM
  • zentrale Administration von Benutzerkonten, Attributen und Rollen in SAP-HCM
  • Abstimmung mit dem technischen Dienstleister und Mitarbeit in überregionalen Verbänden

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Informatik und eine anschließende mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. Informatikkaufmann oder IT-Systemkauffrau bzw. IT-Systemkaufmann oder Verwaltungsfachwirtin IT bzw. Verwaltungsfachwirt IT und eine anschließende mindestens 6-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • fundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit SAP
  • technisches Verständnis für den IT-Bereich (u. a. für die vorhandenen Abhängigkeiten innerhalb der Infrastruktur)
  • Erfahrung in der Analyse und Gestaltung von (IT-)Prozessen
  • Fähigkeit Prozesse, Schnittstellen, Rollen- und Berechtigungskonzepte selbstständig ämterübergreifend abzustimmen und zu steuern
  • praktische Erfahrung bei der Begleitung und Leitung von Projekten
  • Beherrschen von Projektmanagement-Instrumenten und deren Anwendung bzw. die Fähigkeit und Bereitschaft diese zu erlernen
  • sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office (vor allem MS Excel)
  • gute Auffassungsgabe und analytisches Denkvermögen; Fähigkeit sich schnell in wechselnde komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Kontaktfreudigkeit
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • hohe Belastbarkeit

Details

  • Einstellungszeitpunkt: 01.02.2025
  • Stellenwert:EG 10 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form über den unten aufgeführten Link unter Angabe derKennziffer 10-12/4668 (11) bis zum16.02.2025 .

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht IhnenStefanie Kill, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982979, gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte anChristian Heilmann, Amt für Innovation und Zentrale Services, Telefon 0203/283-94790.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (w, m, d) SAP-Consulting beim Amt für Innovation und Zentrale Services Arbeitgeber: Stadt Duisburg

Die Stadt Duisburg bietet als Arbeitgeberin ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das durch eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitsmodelle geprägt ist. Mit einem krisensicheren Arbeitsplatz, attraktiven tariflichen Sonderzahlungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Stadt aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer modernen Arbeitsplatzausstattung und einem innovativen Gesundheitsmanagement, was Duisburg zu einem besonders attraktiven Standort für Ihre Karriere im SAP-Consulting macht.
S

Kontaktperson:

Stadt Duisburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w, m, d) SAP-Consulting beim Amt für Innovation und Zentrale Services

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder im SAP-Consulting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP-HCM und SAP S/4 HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung mit SAP vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Umgang mit SAP verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als zentrale Ansprechperson ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w, m, d) SAP-Consulting beim Amt für Innovation und Zentrale Services

Fundierte Kenntnisse in SAP-HCM
Technisches Verständnis für IT-Infrastrukturen
Erfahrung in der Analyse und Gestaltung von IT-Prozessen
Fähigkeit zur ämterübergreifenden Abstimmung von Prozessen, Schnittstellen und Berechtigungskonzepten
Praktische Erfahrung in der Projektbegleitung und -leitung
Beherrschung von Projektmanagement-Instrumenten
Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere MS Excel
Analytisches Denkvermögen
Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Hohe Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position im Amt für Innovation und Zentrale Services ausdrückst. Betone deine relevanten Erfahrungen im SAP-Consulting und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in SAP-HCM sowie deine Projektmanagementfähigkeiten hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise deiner Qualifikationen und Arbeitszeugnisse bei. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und deine beruflichen Erfolge klar darstellen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich in digitaler Form über den angegebenen Link ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 10-12/4668 (11) angibst und die Frist bis zum 16.02.2025 einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Duisburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische SAP-Fragen vor

Da die Position stark auf SAP-HCM fokussiert ist, solltest du dir grundlegende und fortgeschrittene Fragen zu SAP-HCM und dessen Anwendung in der Verwaltung überlegen. Zeige dein technisches Verständnis und deine Erfahrung im Umgang mit SAP.

Demonstriere deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Projekte geleitet oder begleitet hast. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagement-Instrumenten und wie du diese erfolgreich angewendet hast.

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung unter Beweis stellen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend.

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren

Erwarte Fragen, die deine Fähigkeit zur Analyse und Gestaltung von IT-Prozessen testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Situation zu geben, die du analysiert und gelöst hast.

Sachbearbeitung (w, m, d) SAP-Consulting beim Amt für Innovation und Zentrale Services
Stadt Duisburg
S
  • Sachbearbeitung (w, m, d) SAP-Consulting beim Amt für Innovation und Zentrale Services

    Duisburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • S

    Stadt Duisburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>