Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Vorbereitung von Veranstaltungen im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio.
- Arbeitgeber: Die Stadt Eberswalde ist ein wachsender Standort mit exzellenten Bildungsangeboten und Verkehrsanbindungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersrente.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem modernen Umfeld mit interkulturellem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen, technischen oder kaufmännischen Beruf.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitanstellung mit der Option auf unbefristete Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.
Eberswalde ist Kreisstadt und zentrales Versorgungszentrum im Herzen des Landkreises Barnim. Die Stadt vor den Toren Berlins ist sowohl Hochschulstandort als auch Ausgangspunkt für Erholung im nahegelegenen Biosphärenreservat. Eberswalde bietet zudem exzellente Bildungsangebote und hervorragende Verkehrsanbindungen. Als Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist die Stadt ein ausgewiesener Wachstumskern, der industrielle Tradition und wirtschaftliche Innovation zu vernetzen weiß. Arbeiten Sie mit uns an der Zukunft und verstärken Sie unser Team. Die Stadt Eberswalde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hauskoordination (m/w/d)
im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Koordinierung und Mitwirkung sowie logistisch-technische Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio
- Fertigung von Veranstaltungsstatistiken
- Koordinierung des gesamten Vermietungsgeschehens und Kontrolle der Mietzahlungen externer Mieter sowie Abschluss von Nutzungsvereinbarungen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kultur- und Bildungsanbietern
- Unterstützung/Beratung des Amtsleiters und der Sachgebiete bei allen verwaltungstechnischen Abläufen, insbesondere bei Ausschreibungen, Beschaffungen; Anwendung von Ortsrecht und innerdienstlichen Vorschriften
- Öffentlichkeitsarbeit für die Einrichtung
- Abnahme und Kontrolle von Lieferungen
Folgendes Profil wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen, technischen oder kaufmännischen Beruf bzw. mit einem verwaltungstechnischen Schwerpunkt
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, die Fähigkeit auch mit Termindruck umgehen zu können
- Eine aufgeschlossene und offene Persönlichkeit mit interkultureller Kompetenz
- Fähigkeit zur Koordination und Kontrolle der übertragenen Aufgaben
Das bieten wir Ihnen:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in (vorerst) befristeter Vollzeitanstellung bei 39 Stunden/Woche
- Ein modernes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit
- Nach Absprache ist mobiles Arbeiten möglich
- Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zusätzliche betriebliche Altersrente
- Unterstützung bei der Wohnraum- sowie Kitaplatzsuche
Die Stelle ist nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit der Entgeltgruppe E6 bewertet. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Sollte der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung bestehen, wird geprüft, ob dem im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse etc.) unter Angabe der Kennziffer 39/2024 bis zum 26.01.2025 an:
Stadt Eberswalde
Personalamt
SG Personalmanagement
Breite Straße 41-44
16225 Eberswalde
Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte in Form einer PDF-Datei (max. 7 MB) an: .
Bitte beachten Sie, dass andere Dateiformen nicht entgegengenommen werden können und Ihre Bewerbung somit im weiteren Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden kann.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Reichelt, 0 33 34/64-410, gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie unter 0 33 34/64-302 oder an Herrn Walther richten.
Weitere Hinweise zum Bewerbungsverfahren bei der Stadt Eberswalde finden Sie auf unserer Internetseite, .
#J-18808-Ljbffr
Hauskoordination (m/w/d) im Bürgerbildundungszentrum Amadeu Antonio Arbeitgeber: Stadt Eberswalde Personalamt
Kontaktperson:
Stadt Eberswalde Personalamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauskoordination (m/w/d) im Bürgerbildundungszentrum Amadeu Antonio
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Veranstaltungen und Programme, die im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio stattfinden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit des Zentrums hast und wie du zur Verbesserung dieser Veranstaltungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Koordination von Veranstaltungen und der Zusammenarbeit mit externen Anbietern einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen und Hintergründen gearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um eine inklusive Umgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, in denen du unter Druck arbeiten musstest oder in einem Team erfolgreich zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauskoordination (m/w/d) im Bürgerbildundungszentrum Amadeu Antonio
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du die richtige Person für die Hauskoordination bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevante Berufsausbildung und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du technische Fähigkeiten und Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen deutlich machst.
Referenzen und Zeugnisse: Füge aussagekräftige Referenzen und relevante Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Diese sollten idealerweise von früheren Arbeitgebern oder Bildungseinrichtungen stammen und deine Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit betonen.
Einhaltung der Bewerbungsrichtlinien: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in der richtigen Form (PDF, max. 7 MB) einreichst. Überprüfe die Frist und die Kennziffer 39/2024, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung rechtzeitig und vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Eberswalde Personalamt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Hauskoordination im Bürgerbildungszentrum. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da technisches Verständnis und handwerkliches Geschick gefordert sind, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du mit Termindruck umgehst.
✨Interkulturelle Kompetenz hervorheben
Da die Position eine offene Persönlichkeit mit interkultureller Kompetenz verlangt, denke an Situationen, in denen du mit Menschen aus verschiedenen Kulturen oder Hintergründen zusammengearbeitet hast und was du daraus gelernt hast.