Duales Studium Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)
Duales Studium Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)

Duales Studium Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)

Erkelenz Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein duales Studium als Stadtinspektoranwärter*in und gestalte die Zukunft deiner Stadt.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Erkelenz ist ein zertifizierter TOP Arbeitgeber und fördert eine fahrradfreundliche Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einer attraktiven Stadt.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit direktem Einfluss auf die Stadtentwicklung und das Gemeinwohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, ein duales Studium zu beginnen und Interesse an kommunalen Themen haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Erkelenz möglich.

Deine Stadt. Deine Zukunft. Die Stadt Erkelenz bietet zum 01.08.2025 & 01.09.2025 folgende Ausbildungsmöglichkeiten an: Duales Studium als Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d) Die Stadt Erkelenz wurde für das Jahr 2023/2024 zertifiziert als „TOP Arbeitgeberin“ und als „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“. Weitere Informationen und alle Stellenausschreibungen unter www.erkelenz.de. Bewerbungen bitte über das Online-Bewerbungsportal!

Duales Studium Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Erkelenz

Die Stadt Erkelenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur für seine herausragende Ausbildung als Stadtinspektoranwärter*in bekannt ist, sondern auch für seine ausgezeichnete Work-Life-Balance und die Förderung von Mitarbeiterentwicklung. Mit dem Titel „TOP Arbeitgeberin“ und der Auszeichnung als „fahrradfreundliche Arbeitgeberin“ bietet Erkelenz eine unterstützende und nachhaltige Arbeitsumgebung, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre beruflichen Ziele in einer lebenswerten Stadt zu erreichen.
S

Kontaktperson:

Stadt Erkelenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Erkelenz und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Stadtinspektoren oder anderen Mitarbeitern der Stadtverwaltung in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kommunale Themen und die Rolle eines Stadtinspektors beziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Informationsabende der Stadt Erkelenz, um mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren und direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an kommunalen Themen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Eigeninitiative
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Engagement für die öffentliche Verwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Erkelenz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Erkelenz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Stadt, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium als Stadtinspektoranwärter*in interessierst und was dich an der Stadt Erkelenz reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Erkelenz ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Erkelenz vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Erkelenz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Stadt Erkelenz informieren. Schau dir aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Vision der Stadt an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche persönlichen Stärken und Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position als Stadtinspektoranwärter*in relevant sind. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Argumente zu untermauern.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes und professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)
Stadt Erkelenz
S
  • Duales Studium Stadtinspektoranwärter*in (w/m/d)

    Erkelenz
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • S

    Stadt Erkelenz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>