Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Stadtplanung und Vermessung in Erkrath mit kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Erkrath bietet einen dynamischen Arbeitsplatz in einer lebenswerten Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Einfluss auf die Stadtentwicklung und ein tolles Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Bereich Stadtplanung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre, aber mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot: Stadtplanerin / Stadtplaner
Die Stadt Erkrathsuchtzum nächstmöglichen Termin befristet für zwei Jahre für den Fachbereich Stadtplanung ∙ Vermessungeine Stadtplanerin / einen Stadtplaner (w/m/d) . Eine Eingruppierung kann je nach persönlicher Voraussetzung bis zur EG 12 TVöD erfolgen.Es handelt sich um eineVollzeitstelle , die grundsätzlich auch teilbar ist.
Freuen Sie sich aufeinen verkehrstechnisch gut angebundenen Arbeitsplatzin unmittelbarer Nähe zu Parks, dem Naherholungsgebiet Unterbacher See sowie dem Neandertal. Wir bieten Ihnen eineleistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, eineattraktive betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen.Nutzen Sie dabei die vielfältigen Angebote zur Gesundheitsförderung sowie eine kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe für Sie und Ihre Familienangehörigen. Individuelle Schulungen, Fort- und Weiterbildungen sowie ein vergünstigtes Jobticket für den VRR stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebot: Stadtplanerin / Stadtplaner Arbeitgeber: Stadt Erkrath
Kontaktperson:
Stadt Erkrath HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Stadtplanerin / Stadtplaner
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Erkrath und ihre aktuellen städtebaulichen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadtentwicklung hast und wie deine Ideen zur Verbesserung der Stadt beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Stadtplanung, insbesondere in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in Erkrath zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Stadtplanung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für städtische Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Vorteile der Gesundheitsförderung und Weiterbildung, die die Stadt Erkrath bietet, als Argument in deinem Gespräch. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Stadtplanerin / Stadtplaner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Erkrath: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Erkrath und den Fachbereich Stadtplanung. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die Vision der Stadt für die Zukunft.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Stadtplanung und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Stadt Erkrath passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Erkrath ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Erkrath vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Erkrath
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und Pläne im Bereich Stadtplanung. Das zeigt, dass du dich mit der Region identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeit vor
Habe konkrete Projekte oder Erfahrungen parat, die deine Fähigkeiten in der Stadtplanung unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Stelle Fragen zur Teamstruktur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Fachbereich Stadtplanung. Frage nach der Teamstruktur, den Arbeitsabläufen und wie Entscheidungen getroffen werden. Das zeigt, dass du an einer harmonischen und produktiven Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Betone deine Flexibilität und Lernbereitschaft
In der Stadtplanung sind Anpassungsfähigkeit und kontinuierliches Lernen wichtig. Mache deutlich, dass du bereit bist, neue Methoden und Technologien zu erlernen und dich an sich ändernde Anforderungen anzupassen. Dies wird positiv wahrgenommen.