Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der energetischen Sanierung von Grundschulen arbeiten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Erkrath bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schulen und profitiere von individuellen Schulungen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ingenieur/in in Architektur oder Bauwesen sein.
- Andere Informationen: Vollzeitstellen, die auch teilbar sind, in einer verkehrsgünstigen Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebote: Ingenieurinnen / Ingenieure für die Immobiliensanierung
Die Stadt Erkrath suchtzum nächstmöglichen Termin befristet für einen Zeitraum von vier Jahren für den Fachbereich Immobilienmanagement ∙ Bestandsbetreuungmehrere Ingenieurinnen bzw. Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtungen Architektur oder Bauwesen für die energetische Sanierung von Grundschulen. Eine Eingruppierung kann je nach persönlicher Voraussetzung bis zur EG 12 TVöD erfolgen. Es handelt sich um Vollzeitstellen , die grundsätzlich auch teilbar sind.
Freuen Sie sich aufeinen verkehrstechnisch gut angebundenen Arbeitsplatzin unmittelbarer Nähe zu Parks, dem Naherholungsgebiet Unterbacher See sowie dem Neandertal. Wir bieten Ihnen eineleistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, eineattraktive betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen.Nutzen Sie dabei die vielfältigen Angebote zur Gesundheitsförderung sowie eine kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe für Sie und Ihre Familienangehörigen. Individuelle Schulungen, Fort- und Weiterbildungen sowie ein vergünstigtes Jobticket für den VRR stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebote: Ingenieurinnen / Ingenieure für die Immobiliensanierung Arbeitgeber: Stadt Erkrath
Kontaktperson:
Stadt Erkrath HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebote: Ingenieurinnen / Ingenieure für die Immobiliensanierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der energetischen Sanierung von Grundschulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich kennst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. In der Immobilienverwaltung ist es wichtig, gut mit anderen Fachrichtungen zusammenzuarbeiten, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Baupraktiken und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest. Das wird nicht nur deine Motivation unterstreichen, sondern auch zeigen, dass du die Werte der Stadt Erkrath teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebote: Ingenieurinnen / Ingenieure für die Immobiliensanierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Erkrath: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Erkrath und den Fachbereich Immobilienmanagement. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Abteilung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweisen über deine Qualifikationen in Architektur oder Bauwesen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der energetischen Sanierung hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Grundschulen in Erkrath beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Erkrath ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Erkrath vorbereitest
✨Kenntnis der energetischen Sanierung
Stelle sicher, dass du dich gut über die neuesten Techniken und Vorschriften zur energetischen Sanierung informierst. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit der Sanierung von Gebäuden zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Stadt Erkrath vor. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.