Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte grüne Räume und Landschaften in Erkrath als Ingenieur/in im Garten- und Landschaftsbau.
- Arbeitgeber: Die Stadt Erkrath bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst mit einem Fokus auf Umwelt und Natur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer grünen Umgebung, entwickle deine Fähigkeiten und trage zur Lebensqualität der Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss in Garten- und Landschaftsbau oder Landschaftsarchitektur erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstellen mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem vergünstigten Jobticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebote: Ingenieurwesen Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitektur
Die Stadt Erkrath sucht zum nächstmöglichen Termin befristet und unbefristet für den Fachbereich Tiefbau ∙ Straße ∙ Grün mehrere Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bzw. Landschaftsarchitektur mit Bachelor-, Master-, oder Diplomabschluss. Die Eingruppierung kann je nach persönlicher Voraussetzung bis zur EG 11 TVöD erfolgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Fachkräftezulage. Es handelt sich um Vollzeitstellen , die nicht teilbar sind.
Freuen Sie sich auf einen verkehrstechnisch gut angebundenen Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zu Parks, dem Naherholungsgebiet Unterbacher See sowie dem Neandertal. Wir bieten Ihnen eine leistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, eine attraktive betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Nutzen Sie dabei die vielfältigen Angebote zur Gesundheitsförderung sowie eine kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe für Sie und Ihre Familienangehörigen. Individuelle Schulungen, Fort- und Weiterbildungen sowie ein vergünstigtes Jobticket für den VRR stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebote: Ingenieurwesen Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitektur Arbeitgeber: Stadt Erkrath
Kontaktperson:
Stadt Erkrath HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebote: Ingenieurwesen Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitektur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Erkrath und ihre aktuellen Projekte im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Landschaftsarchitektur zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Ideen in das Gespräch einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau unter Beweis stellen. Visualisierungen oder Skizzen können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Vorteile, die die Stadt Erkrath bietet, wie z.B. die Gesundheitsförderung und Fortbildungsmöglichkeiten. Zeige, dass du diese Angebote schätzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebote: Ingenieurwesen Garten- und Landschaftsbau / Landschaftsarchitektur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im Garten- und Landschaftsbau oder der Landschaftsarchitektur gefordert werden.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stadt Erkrath. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Garten- und Landschaftsbau sowie deine Motivation, in dieser Position zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Erkrath vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Garten- und Landschaftsbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Planung, Gestaltung und Ausführung von Projekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über lokale Gegebenheiten
Informiere dich über die spezifischen Gegebenheiten der Stadt Erkrath und deren Umgebung. Zeige im Interview, dass du die örtlichen Gegebenheiten und Herausforderungen im Bereich Landschaftsarchitektur verstehst und wie du diese in deine Planungen einbeziehen würdest.
✨Teamarbeit betonen
In der öffentlichen Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Stakeholdern verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beiträgst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stadt Erkrath, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Fachbereichs Tiefbau stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Integration in das Team.