Leiter*in des Sachgebiets Spielstuben und Häuser für Kinder
Leiter*in des Sachgebiets Spielstuben und Häuser für Kinder

Leiter*in des Sachgebiets Spielstuben und Häuser für Kinder

Erlangen Vollzeit Kein Home Office möglich
Stadt Erlangen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit für unser Stadtjugendamt, Abteilung Einrichtungen zur Stärkung von Familien eine*n

Leiter*in des Sachgebiets Spielstuben und Häuser für Kinder

Ihre Vorteile:

  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 17 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin, grundsätzliche Option auf Führung in Teilzeit und / oder mit Homeofficeanteilen
  • Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene
  • Zusammenarbeit mit einem starken, kompetenten sowie engagierten Team
  • Fitness- und Gesundheitskurse, Sportgruppen, Betriebsarzt

Ihre Aufgaben:

  • Fach- und Dienstaufsicht über die integrativen Spielstuben sowie die integrativen Häuser für Kinder der Abteilung 514
  • Personalführung sowie Entwicklung und Umsetzung von Konzepten für Personalgewinnung, Personaleinsatz und Personalentwicklung
  • Qualitätssicherung und -entwicklung, insbesondere Fachaufsicht und Gesamtverantwortung für die Einhaltung von Qualitätsstandards und die fachliche Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Fachberatung für die Spielstuben und Häuser für Kinder in pädagogischen und konzeptionellen Fragen
  • Kooperation und Pflege des internen und externen Netzwerks zur Sicherung einer hohen Qualität der Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Familien sowie Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung der Arbeit
  • Haushalts- und Finanzplanung sowie Organisationsverantwortung über das Sachgebiet

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in bzw. Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit staatlicher Anerkennung (bitte Nachweis beilegen)
  • Mehrjährige Erfahrung als Leitung oder stellvertretende Leitung einer Einrichtung oder eines Arbeitsbereichs in der sozialen Arbeit
  • Kompetenz im wertschätzenden und lösungsorientierten Führen und Leiten von Mitarbeiter*innen; wünschenswert sind Zusatzqualifikationen im systemischen Beraten, Führen und Leiten, Coachen oder Sozialmanagement
  • Ausgeprägtes Führungsverständnis und Entscheidungsfreude sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, Mitarbeiter*innen zu motivieren, zu fordern und zu fördern
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Interesse im Bereich Digitalisierung
  • Wünschenswert sind rechtliche Kenntnisse im SGB VIII, BayKiBiG, Personalrecht, kommunalen Haushaltsrecht und Verwaltungsrecht sowie fundiertes Wissen im Kinder- und Jugendhilferecht

Bewerbungsfrist: 15.12.2024

Wo:

Kennziffer: *_000231

Weitere Infos:

Kontakt: Frau Altomari, Tel. 09131 86-3165, Frau Trommer, Tel. 09131 86-3171

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Stadt Erlangen

Kontaktperson:

Stadt Erlangen HR Team

Leiter*in des Sachgebiets Spielstuben und Häuser für Kinder
Stadt Erlangen
Stadt Erlangen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>