Sozialpädagog in für die Drogen- und Suchtberatung
Sozialpädagog in für die Drogen- und Suchtberatung

Sozialpädagog in für die Drogen- und Suchtberatung

Erlangen Vollzeit Kein Home Office möglich
Stadt Erlangen

Wir suchen zum 01.03.2025 befristet bis zum 31.12.2026 mit 27 Std./Wo. für unsere Drogen- und Suchtberatung, Integrierte Beratungsstelle eine n

Sozialpädagog in für die Drogen- und Suchtberatung Ihre Vorteile:

  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S 12 TVöD-SuE, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt
  • Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Starker Zusammenhalt, Supervision, kollegiale Beratung, Teamarbeit
  • Angebot an Werkmietwohnungen, Erreichbarkeit durch VGN-Firmenabo und zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV
  • Gewünschte Einbringung von Talenten, Fähigkeiten, Ideen sowie Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Weiterbildungen

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung von suchtgefährdeten und abhängigen Menschen sowie deren Angehörigen
  • Durchführung der ambulanten Nachsorge / Therapie
  • Vermittlung von Klient innen in stationäre Suchthilfeeinrichtungen
  • Außentermine bei Kooperationspartnern sowie aufsuchende Arbeit (bspw. Kliniken)
  • Bei Bedarf Tätigkeit in der Außenstelle Eckental sowie in Höchstadt an der Aisch und in der JVA Erlangen als externe Suchtberatung
  • Dokumentation der Arbeitsbereiche und Beteiligung an den Qualitätssicherungsmaßnahmen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog in (FH) bzw. Bachelor Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagog in oder Bachelor Sozialpädagogik und Management mit den Studienschwerpunkten Arbeit mit Menschen mit Behinderung und psychosoziale Versorgung mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagog in, oder einen Bachelor Sozial- und Organisationspädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagog in
  • Von Vorteil ist Erfahrung bzw. Fortbildung im Suchtberatungsbereich
  • Wünschenswert ist eine VDR-anerkannte Zusatzausbildung, insbesondere im Bereich Sucht- oder Sozialtherapie
  • Gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
  • Bereitschaft, die Arbeitszeiten flexibel dem Beratungsbedarf anzupassen
  • Ein hohes Maß an Engagement, Motivation und Belastbarkeit

Bewerbungsfrist: 16.12.2024

Wo:

Kennziffer: _000227

Weitere Infos:

Kontakt: Herr Meyer, Frau Eder und Frau Kuchta, Tel. -2295

Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Stadt Erlangen

Kontaktperson:

Stadt Erlangen HR Team

Sozialpädagog in für die Drogen- und Suchtberatung
Stadt Erlangen
Stadt Erlangen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>