Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Verwaltungsinformatiker*in und kombiniere Theorie mit Praxis in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Die Stadt Eschweiler bietet eine zukunftssichere Ausbildung mit vielen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten und einer stabilen Karriere.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld, das Wert auf digitale Lösungen legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Informatik und Verwaltung mitbringen sowie die Motivation, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Beginn des Studiums ist am 01.09.2025. Mehr Infos unter karriere.eschweiler.de.
Karriere mit Zukunft . Beginne jetzt eine zeitgemäße, zukunftssichere und perspektivreiche Ausbildung bei der Stadt Eschweiler. Verwaltungsinformatiker*in im dualen Studium (ab 01.09.2025) Mehr Infos im Netz unter: karriere.eschweiler.de
Verwaltungsinformatiker*in im dualen Studium Arbeitgeber: Stadt Eschweiler
Kontaktperson:
Stadt Eschweiler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsinformatiker*in im dualen Studium
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Eschweiler und ihre digitalen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung der Verwaltung hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Verwaltungsinformatikern oder Studierenden im dualen Studium. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die IT-Systeme in der Verwaltung beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren. Teamarbeit und Kommunikation sind in der Verwaltung entscheidend, also bring Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsinformatiker*in im dualen Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Eschweiler: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Eschweiler und ihre Verwaltung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung zum Verwaltungsinformatiker*in und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Verwaltungsinformatiker*in interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für die digitale Verwaltung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Eschweiler vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Eschweiler
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Stadt Eschweiler und ihre Verwaltungsstrukturen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
Da die Rolle des Verwaltungsinformatikers*in oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Softwarelösungen vertraut bist, die in der Verwaltung eingesetzt werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.