Stadtsekretäranwärter (m/w/d)
Stadtsekretäranwärter (m/w/d)

Stadtsekretäranwärter (m/w/d)

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
Stadt Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe die Vielschichtigkeit einer Kommunalverwaltung und arbeite eng im Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer krisensicheren Verwaltung mit tollen Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein kostenloses Jobticket und moderne technische Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Kontakt zu Bürger*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivierte Bewerber*innen mit Interesse an Büro- und Verwaltungsarbeiten sind willkommen.
  • Andere Informationen: Die theoretische Ausbildung findet am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Essen statt.

Wir bieten Dir:

  • eine Ausbildung im Beamtenverhältnis
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Ein kostenloses Jobticket (Deutschlandticket)
  • Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen
  • Auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit
  • eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach Abschluss der Ausbildung
  • eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung (Laptop, Headset)

Praxis

Im Rahmen der praktischen Ausbildung wirst du bei deiner Tätigkeit in den Fachbereichen die Vielschichtigkeit einer Kommunalverwaltung erleben und die theoretischen Kenntnisse in der Praxis einsetzen können.Du kümmerst dich um Büro- und Verwaltungsarbeiten und hast oft Kontakt mit Menschen, indem du eng im Team arbeitest und dich auch um Fragen und Anliegen der Bürger*innen kümmerst.

Deine praktischen Erfahrungen sammelst du in den verschiedenen Fachbereichen wie zum Beispiel:

  • im Personalwesen, wo du die Personalakten bearbeitest oder das Einstellungsverfahren begleitest
  • in den Jobcentern, wo du eingereichte Anträge prüfst und bearbeitest,
  • in den Bürgerämtern, wo du Bürger*innen berätst und beispielsweise Ausweise ausstellst
  • oder auch in der Finanzbuchhaltung, wo du Zahlungsvorgänge bearbeitest und überwachst.

Theorie:
Die theoretische Ausbildung findet am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Essen statt.

Verdienst während Deiner Ausbildung:1.349,78 €

#J-18808-Ljbffr

Stadtsekretäranwärter (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Essen

Als Stadtsekretäranwärter (m/w/d) bieten wir Dir eine erstklassige Ausbildung im Beamtenverhältnis mit einem krisensicheren Arbeitsplatz und hervorragenden Fortbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während Du in verschiedenen Fachbereichen praktische Erfahrungen sammelst. Zudem profitierst Du von einem großzügigen Erholungsurlaub von 30 Tagen und einem kostenlosen Jobticket, was Deine Work-Life-Balance optimal unterstützt.
Stadt Essen

Kontaktperson:

Stadt Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadtsekretäranwärter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Kommunalverwaltung. Je mehr du über die Aufgaben und Herausforderungen in Bereichen wie Personalwesen, Jobcenter oder Bürgerämter weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Stadtsekretäranwärtern. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Vorbereitung auf die Ausbildung und das Auswahlverfahren bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. In der Kommunalverwaltung ist der Kontakt zu Bürger*innen und die Zusammenarbeit im Team entscheidend.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Essen. Zeige im Gespräch, dass du motiviert bist, die theoretischen Kenntnisse aktiv in der Praxis anzuwenden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtsekretäranwärter (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verwaltungskompetenz
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Serviceorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse im Personalwesen
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Empathie im Umgang mit Bürger*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kommunalverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kommunalverwaltung und die spezifischen Aufgaben eines Stadtsekretäranwärters. Verstehe die Struktur und die Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine sozialen Fähigkeiten und Teamarbeit ein, da diese in der Kommunalverwaltung besonders wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Stadtsekretäranwärter von Bedeutung sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Verwaltungs- und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Essen vorbereitest

Informiere dich über die Kommunalverwaltung

Mach dich mit den Aufgaben und Strukturen der Kommunalverwaltung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vielschichtigkeit der Verwaltung verstehst und bereit bist, in verschiedenen Fachbereichen zu arbeiten.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen und Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Bürger*innen zeigen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da Büro- und Verwaltungsarbeiten einen großen Teil der Tätigkeit ausmachen, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Verwaltung oder im Umgang mit Anträgen bereit haben.

Stadtsekretäranwärter (m/w/d)
Stadt Essen
Stadt Essen
  • Stadtsekretäranwärter (m/w/d)

    Essen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Stadt Essen

    Stadt Essen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>