Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and oversee construction projects related to flood protection and sewage systems.
- Arbeitgeber: Join the City of Esslingen, committed to equality and community development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a monthly Germany ticket for just 9€.
- Warum dieser Job: Make a real impact in urban infrastructure while enjoying modern workplace perks.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in civil engineering with a focus on sewer construction or similar required.
- Andere Informationen: The city actively promotes diversity and welcomes applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Tiefbauamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen Ingenieur als: Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA ✓ Komfortable Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge ✓ Deutschlandticket für nur 9,- Euro monatlich als Firmenticket ✓ Flexible Arbeitszeiten und ausgeprägte Home Office-Möglichkeiten ✓ Unterstützung bei der Wohnungssuche ✓ Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven ✓ Weitere Benefits: Moderne Kantine, Job-Rad, bewegte Pause Planung, Ausschreibung und Überwachung von Neubau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Hochwasser- und Starkregenschutz sowie Kanalisation ✓ Übernahme der Bauherrenaufgabe und Betreuung von Ingenieurbüros bei Kanalbauvorhaben und Projekten im Hochwasserschutz ✓ Fachliche Unterstützung bei Altlastenthemen der Stadt Esslingen ✓ Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Kanalbau oder ähnlichem ✓ Beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Ingenieur (m/w/d) Vollzeit (Projektingenieur/in) Arbeitgeber: Stadt Esslingen am Neckar

Kontaktperson:
Stadt Esslingen am Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Vollzeit (Projektingenieur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen im Hochwasser- und Starkregenschutz in Esslingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen, insbesondere im Bereich Kanalbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Überwachung von Bauprojekten belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Sozialleistungen und Fortbildungsmöglichkeiten, die die Stadt Esslingen bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Vollzeit (Projektingenieur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur im Tiefbauamt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Stadt Esslingen a. N. reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere im Bereich Kanalbau und Hochwasserschutz. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das polizeiliche Führungszeugnis, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Esslingen am Neckar vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Bereich Kanalbau und Hochwasserschutz erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Informiere dich über die Stadt Esslingen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Stadt Esslingen und ihren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Hochwasserschutz und Kanalbau in der Region, um zu zeigen, dass du gut informiert bist und dich für die lokale Gemeinschaft interessierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle wirst du mit verschiedenen Ingenieurbüros und anderen Fachleuten zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut in ein interdisziplinäres Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.