Aushifshausmeister / in (m/w/d)
Aushifshausmeister / in (m/w/d)

Aushifshausmeister / in (m/w/d)

Ettlingen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support events and sports activities, manage facility access, and ensure everything runs smoothly.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant team of the city of Ettlingen, hosting over 500 events yearly!
  • Mitarbeitervorteile: Flexible hours, evening and weekend shifts, and a chance to engage with the community.
  • Warum dieser Job: Perfect for those who love events, enjoy teamwork, and want to make a difference locally.
  • Gewünschte Qualifikationen: Customer-friendly attitude, strong communication skills, and willingness to work flexible hours.
  • Andere Informationen: Contact us for more details at the provided phone numbers!

Große Kreisstadt Ettlingen sucht zum nächstmöglichen Termin im Kultur- und Sportamt, Schloss und Hallen, mehrere Aushilfshausmeister/innen (m/w/d) für Veranstaltungslocations sowie Sporthallen.

Die Stadt Ettlingen veranstaltet in diversen Veranstaltungsräumlichkeiten und Sporthallen jährlich mehr als 500 Veranstaltungen mit über 150.000 Gästen.

Aufgaben:

  • Betreuung von Trainings- und Wettkampfbetrieb
  • Schließdienste nach einem Belegungsplan
  • Betreuung der Nutzer/innen
  • Zustandskontrollen
  • Möblierungsarbeiten
  • Kontrolle und Betreuung der Veranstaltungen

Wir erwarten:

  • Freude im Umgang mit Kunden, Kundinnen und Vereinsvertretenden
  • Engagement und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblem Einsatz abends und überwiegend an Wochenenden

Wir bieten:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD
  • Geringfügiges Arbeitsverhältnis

Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter Telefon 07243/101-537 (Frau Lumpp, Kultur- und Sportamt) oder 07243/101-518 (Frau Karbstein, Personalabteilung).

Aushifshausmeister / in (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Ettlingen

Die Stadt Ettlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten. Mit über 500 Veranstaltungen jährlich und einer engagierten Gemeinschaft fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Kundenorientierung basiert. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, Ihre Fähigkeiten in der Betreuung von Sport- und Veranstaltungslocations weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Stadt Ettlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Aushifshausmeister / in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen! In der Rolle als Aushilfshausmeister/in ist es wichtig, dass du Freude daran hast, mit Kunden und Vereinsvertretern zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deine sozialen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf flexible Arbeitszeiten vor! Da die Einsätze überwiegend abends und an Wochenenden stattfinden, solltest du deine Verfügbarkeit klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Flexibilität in einem Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Veranstaltungen in Ettlingen! Ein gutes Wissen über die verschiedenen Events, die in den Sporthallen und Veranstaltungsräumen stattfinden, kann dir helfen, im Gespräch zu punkten. Zeige, dass du Interesse an der Kultur- und Sportlandschaft der Stadt hast.

Tip Nummer 4

Hebe dein Engagement hervor! Die Stadt sucht nach motivierten Personen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du dich in ähnlichen Situationen engagiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushifshausmeister / in (m/w/d)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Teamarbeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Erfahrung im Veranstaltungsmanagement
Technisches Verständnis
Freundlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Ettlingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Ettlingen und das Kultur- und Sportamt. Verstehe die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren, und die Anforderungen an die Aushilfshausmeister/innen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über deine Erfahrungen im Kundenkontakt oder in der Veranstaltungsbetreuung.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement eingehen. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast und bereit bist, flexibel zu arbeiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Ettlingen ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Ettlingen vorbereitest

Zeige deine Kundenorientierung

Da der Umgang mit Kunden und Vereinsvertretenden eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Flexibilität betonen

Die Bereitschaft zu flexiblem Einsatz, insbesondere abends und an Wochenenden, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität in der Vergangenheit zu erläutern und wie du damit umgegangen bist.

Kenntnisse über Veranstaltungsorganisation

Informiere dich über die verschiedenen Arten von Veranstaltungen, die in Ettlingen stattfinden. Zeige, dass du ein Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen bei der Betreuung solcher Events hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Aushifshausmeister / in (m/w/d)
Stadt Ettlingen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>