Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in der Schulkindbetreuung mit kreativen und flexiblen Ansätzen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Ettlingen bietet eine engagierte Gemeinschaft, die sich um die Entwicklung von Kindern kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und ein Job-Ticket mit Zuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation als Erzieher/in oder gleichwertige Anerkennung haben.
- Andere Informationen: Erhalte Zugang zu hervorragenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Kinderbetreuung im Betrieb.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Große Kreisstadt Ettlingen sucht zum nächstmöglichen Termin im Amt für Bildung, Jugend und Familie eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Schulkindbetreuung in Bruchhausen.
Aufgaben
- Pädagogische Arbeit in der Schulkindbetreuung
- Aushilfe/Vertretungskraft wechselnde Einsätze, je nach Bedarf
Ihre Anforderungen
- Fachliche Qualifikation als Erzieher/in, gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft oder Erfahrung in der pädagogischen Betreuung
- Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Kreativität, Flexibilität sowie Kooperationsbereitschaft und Engagement
Was wir bieten
- Vergütung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitregelungen mit elektronischem (Lebens-) Arbeitszeitkonto
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in einem Betriebskindergarten
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- DeutschlandJob-Ticket mit Arbeitgeberzuschuss und JobRad
Pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: Stadt Ettlingen
Kontaktperson:
Stadt Ettlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schulkindbetreuung in Bruchhausen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und Flexibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Diese persönlichen Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region oder besuche lokale Veranstaltungen, um mehr über die pädagogische Landschaft in Ettlingen zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die du in der Zukunft nutzen möchtest, und sprich darüber, wie diese deine Arbeit als Pädagogische Fachkraft bereichern könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Ettlingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Ettlingen und ihre Schulkindbetreuung. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und die pädagogischen Konzepte, die dort verfolgt werden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen als Erzieher/in, sowie eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstreicht.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten für die Stelle machen. Betone deine Kreativität, Flexibilität und dein Engagement.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Ettlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kreativität und Flexibilität zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch Aushilfs- und Vertretungseinsätze umfasst, ist es wichtig, deine Kooperationsbereitschaft zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Stadt Ettlingen
Mach dich mit der Stadt und den spezifischen Anforderungen der Schulkindbetreuung in Bruchhausen vertraut. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage während des Interviews nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, dich beruflich weiterzuentwickeln.