Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and manage various events, including setup and maintenance of technical equipment.
- Arbeitgeber: Join the vibrant cultural team in Ettlingen, enhancing community events and experiences.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, childcare options, retirement benefits, and excellent training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic environment where your skills directly impact community engagement and enjoyment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training as an event technician or similar qualifications required.
- Andere Informationen: Flexibility for evening and weekend shifts is essential; driver's license class B needed.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Großen Kreisstadt Ettlingen ist eine Stelle Veranstaltungstechnik (m/w/d) in der Abteilung Schloss und Hallen des Kultur- und Sportamts neu zu besetzen. Diese Position soll zum nächstmöglichen Termin bekleidet werden.
Ihre Aufgaben sind vielfältig:
- Durchführung von unterschiedlichsten Veranstaltungen inklusive Auf- und Abbau der Veranstaltungstechnik sowie ggfs. Möblierungsarbeiten in städtischen Veranstaltungsflächen (z.B. Schloss, Schlossgartenhalle, Stadthalle, Bürgerhalle, Waldsaumhalle).
- Einsatz, Wartung und Instandsetzung der technischen Anlagen, Überwachung und Durchführung anfallender Reparaturarbeiten.
- Aufgaben als Verantwortliche/r für Veranstaltungstechnik nach §§ 38-40 VStättVO.
- Kundenbetreuung vor, während und nach den Veranstaltungen.
Vorausgesetzt werden:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungstechniker/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen.
- gute Fachkenntnisse.
- Engagement und Flexibilität für Abend- und Wochenenddienste.
- Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und gute Umgangsformen.
- Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (ca. 50.000 € pro Jahr).
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in einem Betriebskindergarten.
- eine attraktive zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente).
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss und JobRad.
Veranstaltungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Ettlingen
Kontaktperson:
Stadt Ettlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Veranstaltungstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Veranstaltungen, die in Ettlingen stattfinden. Wenn du bereits Kenntnisse über die örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen hast, kannst du im Gespräch mit uns punkten.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die Branche! Besuche Messen oder Workshops zur Veranstaltungstechnik, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und dich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Technik und Kundenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Große Kreisstadt Ettlingen und deren Kultur- und Sportamt. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Abteilung und deren Veranstaltungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Fachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Stadtverwaltung deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Ettlingen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Fachkenntnisse in der Veranstaltungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement und Flexibilität
Die Stelle erfordert Abend- und Wochenenddienste. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und zeige, dass du flexibel und engagiert bist. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen in ähnlichen Arbeitszeiten gesammelt, die du teilen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In der Kundenbetreuung ist eine gute Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kultur der Großen Kreisstadt Ettlingen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über vergangene Veranstaltungen und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.