Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Marktmeister:in für den Wochenmarkt und unterstütze bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Eutin bietet eine unbefristete Teilzeitstelle mit vielen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy und Zuschüsse für Nahverkehr oder E-Bike.
- Warum dieser Job: Gestalte das Stadtleben aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, handwerkliches Geschick und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 19.11.2023 über das Onlineformular einreichen.
Stellenbeschreibung
DIE STADT EUTIN SUCHT ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE:N MARKTMEISTER:IN (D/M/W)
WELCHE AUFGABEN ERWARTEN SIE?
- Marktmeister:in für den Wochenmarkt und andere Veranstaltungen
- Amtshilfen / Ermittlungsdienste für den Fachdienst
IHR PROFIL
Erforderlich:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- handwerkliches Geschick
- Führerschein Klasse B
Vorteilhaft:
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- situationsangemessene Umgangsformen
- gutes Verhandlungsgeschick
- hohe Einsatzbereitschaft und eigenverantwortliches, ergebnisorientiertes Arbeiten
- Durchsetzungsvermögen
- körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
- Sicherer Umgang mit der EDV und gute MS-Office Kenntnisse
Die Bereitschaft zur Arbeit in den frühen Morgenstunden und an den Wochenenden (regelmäßig mittwochs und samstags von 05:00 bis 14:00 Uhr) wird vorausgesetzt. Wenn Sie sich eine Tätigkeitskombination mit dem ruhenden Verkehr oder dem Kommunalen Ordnungsdienst vorstellen können, geben Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung an.
WIR BIETEN IHNEN
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
- Vergütung nach EG 3 TVöD
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sonderzahlungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung, Inflationsausgleichszahlung
- die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung
- Teilnahme an einer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
- Bereitstellung eines Diensthandys
- kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Einsatzort
- Dienstwagen und Dienstfahrrad für Dienstfahrten
- Wahlmöglichkeit: Zuschuss zum Nah.SH-Jobticket bzw. Deutschlandticket oder Zuschuss zum Kauf eines E-Bikes
- Kindernotfallbetreuung*
- gute Fortbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN
Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern Frau Lunau aus dem Fachdienst Öffentliche Sicherheit, Tel. 04521/793-201. Bei Fragen zur Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses oder zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gern an Frau Stellmach vom Fachdienst Personal, Organisation und IT, Tel. 04521/793-122.
IHRE BEWERBUNG
Bewerben können Sie sich bis zum 19.11.2023 über das Onlineformular (https://bewerbung.eutin.de). Die Eingabe ist für Sie natürlich kostenlos. Sie können darüber auch elektronische Anlagen hochladen. Wenn Sie keine Möglichkeit zur Onlinebewerbung haben, können Sie Ihre Unterlagen auch an diese Adresse senden: Stadt Eutin Fachdienst Personal, Organisation und IT Markt 1 23701 Eutin. Geben Sie für die weitere Kommunikation unbedingt eine E-Mail-Adresse und eine Telefon-/ Handynummer an.
Selbstverständlich sind Menschen allen Geschlechts und Alters, Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund in gleicher Weise für diese Aufgabe geeignet. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie ein Teil der Eutiner Verwaltung! Die Bewerbungsgespräche finden in der 48. KW statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Marktmeister:in (d/m/w) Arbeitgeber: Stadt Eutin
Kontaktperson:
Stadt Eutin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marktmeister:in (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Eutin und ihre Veranstaltungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Märkten hast. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Da körperliche Belastbarkeit gefordert ist, sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren. Vielleicht hast du bereits in einem ähnlichen Job gearbeitet oder kannst von sportlichen Aktivitäten berichten, die deine Fitness unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in den frühen Morgenstunden und am Wochenende zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du positiv hervorheben solltest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktmeister:in (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Marktmeister:in darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Flexibilität, insbesondere in Bezug auf die Arbeitszeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen, wie z.B. deine Berufsausbildung und EDV-Kenntnisse.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Onlineformular zur Bewerbung über die angegebene Website. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Kontaktdaten korrekt anzugeben, damit die Stadt Eutin dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Eutin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Marktmeisters, insbesondere im Hinblick auf den Wochenmarkt und andere Veranstaltungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Flexibilität und Zuverlässigkeit
Betone deine Bereitschaft, in den frühen Morgenstunden und an Wochenenden zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die flexibel sind und sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest, z.B. zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.