Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in planning and managing exciting construction projects in a growing city.
- Arbeitgeber: Falkensee is a vibrant city near Berlin, offering great transport links and cultural opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote work options, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of our community with impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in civil engineering or a technician qualification in construction technology.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, especially women.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot.
Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zwei Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau) Ihre Aufgaben: • Mitarbeit bei der Erarbeitung der Pläne für Investitionen, Instandsetzungen und Instandhaltungen • Investitionsvorbereitung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Erarbeiten von Aufgabenstellungen • Begleitung von Bauplanungsvorhaben • Vorbereitung von Baumaßnahmen unter Beachtung der VOB/HOAI und DIN-Vorschriften • Leitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Instandsetzungen und Investitionen • Durchsetzung von Regress- und Gewährleistungsansprüchen • Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren entsprechend den Vergabevorschriften Wir bieten: • Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden • faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA • die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen • eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen • die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten • die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen • ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Ihr Profil: • abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder • abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau – • vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet • fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, VOL, HOAI, DIN) sowie im kommunalen Haushaltsrecht • umfangreiche Kenntnisse in der Bauvorbereitung und Bauleitung sowie in der Durchführung von Brandschutzmaßnahmen • wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit dem Bauordnungsamt und anderen Genehmigungsbehörden • anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte • Führerschein Klasse B • sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau) • Kommunikations- und Organisationsgeschick • sicheres Auftreten und gute Umgangsformen • hohes Maß an Kooperationsbereitschaft • Verhandlungsgeschick • Teamfähigkeit • hohe Flexibilität und Motivation Einzureichen sind folgende Unterlagen: • Anschreiben • tabellarischer Lebenslauf • Nachweis des Studienabschlusses bzw. Technikerausbildung • Arbeitszeugnisse • Nachweis der Führerscheinklasse • ggf.
Seminar-/Weiterbildungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein.
Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben. Allgemeine Hinweise: Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Stadtverwaltung Falkensee – Fachbereich Personal – Falkenhagener Straße 43/49 14612 Falkensee
Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Falkensee
Kontaktperson:
Stadt Falkensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Hochbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Falkensee. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Entwicklungen der Stadt auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Vergabeverfahren und Bauleitung vor. Da diese Themen zentral für die Stelle sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Kommunikation. In der Stadtverwaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und präzisen Einleitung, in der du dich vorstellst und dein Interesse an der Stelle als Ingenieur*in oder Techniker*in im Fachbereich Hochbau bekundest. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone deine Ausbildung im Bauingenieurwesen oder deine Technikerausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Achte darauf, alle geforderten Nachweise wie Arbeitszeugnisse und Führerscheinklasse beizufügen.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis des Studienabschlusses oder der Technikerausbildung, Arbeitszeugnisse und ggf. Seminarunterlagen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Frist beachten: Reiche deine Bewerbung bis zum 2. März 2025 über das Bewerbungsportal der Stadt Falkensee ein. Achte darauf, den Bewerben-Button zu nutzen, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen ordnungsgemäß erfasst werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Falkensee vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Hochbau betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauvorschriften, VOB/HOAI und DIN-Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Stadtverwaltung ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir auch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperationsbereit bist und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Stadt Falkensee
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert ist. Dies zeigt, dass du dich mit der Position identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.