Stadt Falkensee | Duales Studium zum/zur Bachelor of Science Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Stadt Falkensee | Duales Studium zum/zur Bachelor of Science Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Stadt Falkensee | Duales Studium zum/zur Bachelor of Science Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Falkensee Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des dualen Studiums in Verwaltungsinformatik und lerne alles über E-Government und IT-Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Falkensee ist eine dynamische Stadt mit ca. 46.000 Einwohnern, westlich von Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Deutschlandticket, faire Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Wissen direkt in der Praxis und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung und Interesse an IT sowie gute PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 1. Januar 2025 möglich, sende deine Unterlagen per E-Mail oder postalisch.

Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Von großer Bedeutung ist hierbei eine kontinuierlich wachsende digitale Infrastruktur, um den Ansprüchen moderner IT-Anwendungen in der Verwaltung, der Wirtschaft und der Bildung gerecht zu werden. Die Stadt Falkensee bietet zum Studienbeginn 1. September 2025 ein Duales Studium zum/zur Bachelor of Science Verwaltungsinformatik (m/w/d) (Kennwort: IT-Studium) Inhalte des Studiums: – E-Government (Onlinezugangsgesetz, Digitale Verwaltung) – IT-Infrastruktur und Netze (Internet-Protokolle) – Datenbanken, Daten-Management – Programmierung und Entwicklung (Grundstrukturen der Programmierung, Datentypen) – IT-Sicherheit (Standards und Umsetzung der IT-Sicherheit) – Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft – Grundlagen Verwaltungsrecht, Staats- und Europarecht, Zivilrecht – Fachverfahren der Verwaltung, Datenschutzrecht, Vergaberecht – Projekt- und Prozessmanagement Studienaufbau – 1. bis 3. Semester Grundlagenstudium: Lehrveranstaltungen an der TH Wildau – 4. bis 5. Semester Lehrveranstaltungen an der TH Wildau (Grundlagenstudium, Praktikum I und II im Fachbereich IT-Service der Stadtverwaltung Falkensee) – 6. Semester: Lehrveranstaltungen an der TH Wildau (Vertiefungsstudium); Praktikum III im Fachbereich IT-Service der Stadtverwaltung Falkensee – 7. Semester: Praktikum IV im Fachbereich IT-Service der Stadtverwaltung Falkensee; Anfertigung der Bachelorarbeit und mündliche Abschlussprüfung – in den vorlesungsfreien Zeiten wird Urlaub in Anspruch genommen Wir bieten: – ein anspruchsvolles duales Studium mit Einsatz im Fachbereich IT-Service der Stadtverwaltung Falkensee während der fachpraktischen Semester unter Anleitung durch einen zertifizierten Ausbilder – bei erfolgreichem Abschluss des Studiums wird die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nach Maßgabe freier Stellen angeboten – die Studienvergütung orientiert sich an der Anlage 7 zu § 55 Satz 1 des Brandenburgischen Besoldungsgesetzes (1521,43/Monat) – faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA – ganzjähriges Deutschlandticket über die Hochschule – erworbenes Wissen kann direkt im Anschluss an die Semester praktisch angewendet und vertieft werden – Unterstützung durch Studierende des gleichen Studiengangs in Falkensee – technische Ausstattung durch den Arbeitgeber – die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen – ein wertschätzendes Arbeitsumfeld – ein betriebliches Gesundheitsmanagement Mehr Informationen zum Studienablauf unter: Website studiengaenge/verwaltungsinformatik-brandenburg Ihr Profil: – Hochschulzugangsberechtigung nach § 9 BbgHG (z. B. allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife) – gute PC-Kenntnisse, Interesse am Umgang mit Informationstechnik und modernen Medien – gute Allgemeinbildung und Interesse an politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen – Analyse- und Problemlösungsfähigkeit – gutes Zahlenverständnis – hohe Flexibilität – freundliches Auftreten und kundenorientiertes Arbeiten – Kommunikations- und Organisationsgeschick – Teamfähigkeit Einzureichen sind folgende Unterlagen: – Anschreiben, Motivationsschreiben – tabellarischen Lebenslauf – letzten 2 Zeugnisse – Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (kann nachgereicht werden) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 1. Januar 2025 unter Angabe des Kennworts vorzugsweise per E-Mail direkt über den Bewerben-Button (in einem PDF-Dokument; < 20 MB) an bewerbung(at)falkensee.de oder postalisch an die Stadtverwaltung Falkensee – Fachbereich Personal – Falkenhagener Straße 43/49 14612 Falkensee.

Stadt Falkensee | Duales Studium zum/zur Bachelor of Science Verwaltungsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Falkensee

Die Stadt Falkensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem dualen Studium zum Bachelor of Science in Verwaltungsinformatik profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung im IT-Service der Stadtverwaltung, unterstützt durch erfahrene Ausbilder und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Zudem erwarten Sie faire Arbeitsbedingungen, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Chance auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums.
S

Kontaktperson:

Stadt Falkensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadt Falkensee | Duales Studium zum/zur Bachelor of Science Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die digitale Infrastruktur der Stadt Falkensee. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich E-Government verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Studium und die Arbeit im IT-Service der Stadtverwaltung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Verwaltungsinformatik und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für den Bereich und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Falkensee | Duales Studium zum/zur Bachelor of Science Verwaltungsinformatik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeit
Interesse an Informationstechnik
PC-Kenntnisse
Zahlenverständnis
Flexibilität
Kommunikationsgeschick
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Interesse an politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhängen
Grundlagen der Programmierung
Datenbankmanagement
IT-Sicherheit
E-Government Kenntnisse
Projekt- und Prozessmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben und Motivationsschreiben: Beginne mit einem klaren und präzisen Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium zur Verwaltungsinformatik darlegst. Betone dein Interesse an der digitalen Infrastruktur und wie du zur Entwicklung der Stadt Falkensee beitragen möchtest.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich IT und Verwaltung unterstreichen. Achte darauf, dass er tabellarisch und chronologisch aufgebaut ist.

Zeugnisse und Nachweise: Füge die letzten zwei Zeugnisse sowie den Nachweis deiner Hochschulzugangsberechtigung bei. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und in einem PDF-Dokument zusammengefasst werden, um die Anforderungen zu erfüllen.

E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail. Achte darauf, dass du das Kennwort 'IT-Studium' im Betreff oder im Anschreiben erwähnst. Halte die Dateigröße unter 20 MB und achte auf eine professionelle E-Mail-Adresse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Falkensee vorbereitest

Bereite dich auf die Inhalte des Studiums vor

Informiere dich über die Themen, die im dualen Studium behandelt werden, wie E-Government, IT-Sicherheit und Datenmanagement. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Stadtverwaltung von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und dein kundenorientiertes Arbeiten unter Beweis stellen.

Zeige Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du flexibel auf Herausforderungen reagiert hast.

Stelle Fragen zur digitalen Infrastruktur

Zeige dein Interesse an der digitalen Entwicklung der Stadt Falkensee, indem du Fragen zur aktuellen IT-Infrastruktur und den zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stadt und ihrer Vision auseinandergesetzt hast.

Stadt Falkensee | Duales Studium zum/zur Bachelor of Science Verwaltungsinformatik (m/w/d)
Stadt Falkensee
S
  • Stadt Falkensee | Duales Studium zum/zur Bachelor of Science Verwaltungsinformatik (m/w/d)

    Falkensee
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • S

    Stadt Falkensee

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>