Leitung (m/w/d) der Abteilung Denkmalschutz und Stadtbildpflege
Leitung (m/w/d) der Abteilung Denkmalschutz und Stadtbildpflege

Leitung (m/w/d) der Abteilung Denkmalschutz und Stadtbildpflege

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Denkmalschutzbehörde und bewahre das kulturelle Erbe Flensburgs.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Flensburg ist eine kulturreiche Kommune mit über 2.500 Kulturdenkmälern.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadtentwicklung und erhalte das historische Erbe für zukünftige Generationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Architektur oder gleichwertiger Abschluss sowie Kenntnisse in Denkmalpflege und Baugeschichte erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Leitung (m/w/d) der Abteilung Denkmalschutz und Stadtbildpflege unbefristet in Vollzeit in der Besoldungsgruppe A 14 SHBesO/Entgeltgruppe 14 TVöD zu besetzen. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Die Stadt Flensburg mit rund 95.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die neben Lübeck denkmalreichste Kommune in Schleswig-Holstein (über 2.500 Kulturdenkmale). Sie hat eine attraktive, im Krieg unzerstörte Altstadt und ist durch ein reges Kulturleben, eine Hochschule und eine Universität geprägt. Die Nähe Dänemarks, eine große dänische Minderheit und die über Jahrhunderte bestehende Verbindung zum dänischen Königreich prägen die Stadt und ihre Baukultur. Durch die Lage an der Flensburger Förde zwischen Nord- und Ostsee hat Flensburg einen hohen Freizeitwert. Ihre Aufgaben: Leitung der Unteren Denkmalschutzbehörde: Sie machen sich die Bewahrung des baulichen Kulturerbes zu Ihrer Aufgabe und führen ein Team von zurzeit 4 Mitarbeitenden. Sie setzen sich für die Erhaltung von Kulturdenkmalen ein, indem Sie Konzepte für die Nutzung und Sanierung erarbeiten, mit den Eigentümern und Eigentümerinnen in Kontakt treten und Fördermittel einwerben. Sie erforschen den Denkmalbestand wissenschaftlich, vermitteln die Baugeschichte in der Öffentlichkeit durch Vorträge und Publikationen. Sie bringen sich bei städte- und hochbaulichen Projekten und Planungen mit fachlicher Kompetenz ein, um Denkmalpflege, Stadtgestaltung und Baukultur zu fördern. Sie übernehmen die Geschäftsführung für den Gestaltungsbeirat der Stadt Flensburg. Sie betreuen und leiten Projekte mit denkmalpflegerischem und stadtgestalterischem Schwerpunkt. Sie wenden die örtlichen Baugestaltungs- und Erhaltungssatzungen in engem Zusammenwirken mit anderen Abteilungen der Bauverwaltung an und schreiben diese Satzungen ggf. fort. Sie setzen sich für kulturtouristische Belange ein. Ihr Profil: Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, der Fachrichtung »Technische Dienste«, Laufbahnzweig »Architektur« oder erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master of Science/Diplom (Universität)) der Fachrichtung Architektur Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Wir erwarten: Sie haben besondere Kenntnisse in der Baugeschichte und Denkmalpflege, die Sie in einem Aufbaustudium oder durch eine andere Ausbildung oder einschlägige Praxis erworben haben. Sie haben vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht und nach Möglichkeit Erfahrungen in der öffentlichen Bauverwaltung. Wir bieten Ihnen: vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst jährliche Sonderzahlungen betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Eiko Wenzel (Tel. 0461/85-4050) und Frau Claudia Takla-Zehrfeld (Tel. 0461/85-2322) gerne zur Verfügung. Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.01.2025 unter Angabe des Kennworts J50 per E-Mail im PDF-Format an Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden. Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation), und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil. Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen. Stadt Flensburg | Der Oberbürgermeister FB Zentrale Dienste/Personal | 24931 Flensburg | Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Öffentliche Verwaltung: Kommune Teilzeit Vollzeit

Leitung (m/w/d) der Abteilung Denkmalschutz und Stadtbildpflege Arbeitgeber: Stadt Flensburg

Die Stadt Flensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kulturell reichen Umfeld zu arbeiten. Mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet in der Abteilung Denkmalschutz und Stadtbildpflege fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Genießen Sie die Vorzüge einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst, inklusive attraktiver Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und der Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten, während Sie aktiv zur Erhaltung des baulichen Kulturerbes in einer der denkmalreichsten Kommunen Schleswig-Holsteins beitragen.
S

Kontaktperson:

Stadt Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Abteilung Denkmalschutz und Stadtbildpflege

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Denkmalpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Stadt Flensburg, insbesondere im Bereich Denkmalschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und konkrete Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Baugeschichte und Denkmalpflege vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und leiten würdest, um die Ziele der Abteilung zu erreichen. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Abteilung Denkmalschutz und Stadtbildpflege

Fachkenntnisse in der Baugeschichte
Kenntnisse in der Denkmalpflege
Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Baurecht
Erfahrung in der öffentlichen Bauverwaltung
Projektmanagement
Teamführung und -leitung
Kommunikationsfähigkeiten
Fördermittelakquise
Wissenschaftliche Recherche
Öffentlichkeitsarbeit
Kenntnisse in städtebaulichen Planungen
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar und überzeugend darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, wie deine Stärken und Kompetenzen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Bezug auf das Anforderungsprofil: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung spezifisch auf das Aufgaben- und Anforderungsprofil eingehst. Zeige, dass du die geforderten Kenntnisse in Baugeschichte und Denkmalpflege hast und bringe relevante Erfahrungen aus der öffentlichen Bauverwaltung ein.

Dokumente im PDF-Format: Achte darauf, dass alle deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, im PDF-Format vorliegen. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Bewerbung und sorgt für einen professionellen Eindruck.

Fristgerechte Einreichung: Reiche deine Bewerbung bis zum 12.01.2025 ein. Achte darauf, dass du das Kennwort J50 in deiner E-Mail angibst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Flensburg vorbereitest

Verstehe die Bedeutung des Denkmalschutzes

Mach dir klar, wie wichtig der Denkmalschutz für die Stadt Flensburg ist. Informiere dich über die spezifischen Kulturdenkmale und deren Geschichte, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Erhaltung des baulichen Erbes hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Denkmalpflege und Stadtgestaltung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Zeige Teamführungskompetenz

Da du ein Team von Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du zur Förderung der Zusammenarbeit einsetzt.

Sei offen für interkulturelle Aspekte

Die Stadt Flensburg legt Wert auf interkulturelle Öffnung. Zeige im Interview, dass du die Vielfalt schätzt und bereit bist, mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil sein.

Leitung (m/w/d) der Abteilung Denkmalschutz und Stadtbildpflege
Stadt Flensburg
S
  • Leitung (m/w/d) der Abteilung Denkmalschutz und Stadtbildpflege

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-23

  • S

    Stadt Flensburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>