Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite wasserwirtschaftliche Aufgaben und entwickle Konzepte für Hochwasserschutz und Stadtentwicklung.
- Arbeitgeber: Das Umweltamt Frankfurt gestaltet die Lebensqualität in einer dynamischen Metropole.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein Job-Ticket Premium warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem engagierten Team für den Umweltschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bau-/Umweltingenieurwesen oder Geowissenschaften mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51200 - 75900 € pro Jahr.
Job Description
Umweltamt Eine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand?
Bewerben Sie sich jetzt und schaffen Sie zusammen mit uns eine Umwelt, in der auch unsere Kinder noch gut leben können! Frankfurt am Main ist eine dynamische und wachsende Metropole. Das Umweltamt sichert und gestaltet die Lebensqualität in dieser Großstadt.
Das Umweltamt ist zuständig für den planenden, vorsorgenden und überwachenden Umwelt- und Naturschutz, für die Information und Beratung in allen umweltrelevanten Fragen und für die verwaltungsmäßige Sicherstellung der städtischen Abfallsammlung und -entsorgung sowie der Straßenreinigung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale WasserwirtschaftVollzeit, Teilzeit EGr. 11 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Bearbeiten von wasserwirtschaftlichen Aufgaben und Vorhaben mit den Schwerpunkten Hochwasser- und Starkregenvorsorge, Hochwasserschutz, Risikomanagement sowie wasserbewusste StadtentwicklungMitarbeit bei Entwicklung, Realisierung und Steuerung von Konzepten, Projekten und Vorhaben zu oben genannten ThemengebietenVorbereitung von Ausschreibungen sowie Steuerung und Qualitätssicherung der von externen Auftragnehmer:innen erbrachten LeistungenInformation und Beratung von Bürger:innen, Stadtverwaltung und -politikMitarbeit in ArbeitsgruppenUnterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Organisation von Veranstaltungen, Erstellung von Informationsmaterialien etc.)Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) der Fachrichtung Bau- / Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft / WasserbauKenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerkeselbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweisesehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeitgute Team- und Kommunikationsfähigkeitsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmenvorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemengute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (vergleichbar mit Niveau C1 oder C2)interkulturelle Kompetenz und GenderkompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagementsflexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und BerufWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Zischg , Tel. (069) 212-71409.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.
B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main – DER MAGISTRAT – https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-03-01T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 51200.0 75900.02025-01-30Frankfurt am Main 60486 Galvanistraße 2850.1177533 8.6364458
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Kontaktperson:
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Themen in der kommunalen Wasserwirtschaft, insbesondere Hochwasserschutz und Starkregenvorsorge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Umwelt- und Wasserwirtschaft zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Informationen über die Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und Qualitätssicherung belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Sachbearbeiter:in in der kommunalen Wasserwirtschaft. Betone deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Wasserwirtschaft und wie du zur nachhaltigen Entwicklung in Frankfurt beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und Geoinformationssystemen klar erkennbar sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich deutlich werden und dass du die geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Wasserwirtschaft vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen angewendet werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der wasserwirtschaftlichen Planung und im Risikomanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Mitarbeit in Arbeitsgruppen umfasst, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Informiere dich über aktuelle Themen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Wasserwirtschaft und im Umweltschutz auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.