Stadt Frankfurt am Main | Sachbearbeiter:in (w/m/d) Widersprüche (Amtsrätin / Amtsrat)
Stadt Frankfurt am Main | Sachbearbeiter:in (w/m/d) Widersprüche (Amtsrätin / Amtsrat)

Stadt Frankfurt am Main | Sachbearbeiter:in (w/m/d) Widersprüche (Amtsrätin / Amtsrat)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Widersprüche und koordiniere Fachstellenbeteiligungen für die Bauaufsicht in Frankfurt.
  • Arbeitgeber: Gestalte mit der Stadt Frankfurt am Main die Zukunft und verbessere die bauliche Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Job-Ticket Premium warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden, zukunftsorientierten Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Verwaltungsdienst mit relevanter Erfahrung.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bauaufsicht

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Widersprüche für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!

In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Sachbearbeiter:in (w/m/d) Widersprüche (Amtsrätin:Amtsrat) Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • umfassende Bearbeitung von Widersprüchen (z.B. Ablehnungen, Gebührenwidersprüche, Nachbarwidersprüche, Verfügungen)
  • Sachverhaltsermittlung und Prüfung zur Zulässigkeit und Begründetheit
  • Durchführung und Koordination von Fachstellenbeteiligungen
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen
  • Erledigung von Schriftverkehr
  • Erteilen von Auskünften über Verfahrensweg und Bearbeitungsstand
  • Beratung der Beteiligten
  • Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen über behördliche Eilrechtsschutzanträge
  • Zuarbeit zum Rechtsreferat Planung bei dem Erlass eines Widerspruchsbescheids sowie in Klageverfahren und gerichtlichen Eilverfahren

Sie bringen mit:

  • Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht, Kenntnisse im Baurecht sind von Vorteil
  • Verständnis für technische Zusammenhänge
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und terminbewussten Arbeiten
  • Verhandlungsgeschick und Geschick für eine verfahrensrechtliche Steuerung
  • interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
  • gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Flexibilität bzgl. des Aufgabenspektrums

Wir bieten Ihnen:

  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit oder mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie Vergünstigungen im hauseigenen Betriebsrestaurant „Mainarcaden“
  • umfassende, sachgerechte Einarbeitung auf der Grundlage konzeptionell erstellter Einarbeitungspläne sowie umfangreiche Fortbildungsangebote und Unterstützung in einem motivierten, langjährigen und kollegialen Team
  • zukunftsorientiertes Arbeiten durch den Einsatz von digitalisierten Verfahren / E-Akte in einem interessanten und spannenden Arbeitsbereich und in einem modern gestalteten Dienstgebäude in zentraler Innenstadtlage

Weitere Infos:

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Langer, Tel. (069) 212-38678.
Bei Interesse besteht vorab die Möglichkeit, im Wege einer einstündigen Hospitation einen Einblick in die Arbeit und in das Sachgebiet zu erhalten.

Unter finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.01.2025.

Stadt Frankfurt am Main
DER MAGISTRAT
Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main

Stadt Frankfurt am Main | Sachbearbeiter:in (w/m/d) Widersprüche (Amtsrätin / Amtsrat) Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main

Die Stadt Frankfurt am Main ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung einer zukunftsorientierten Stadt mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem umfassenden Einarbeitungs- sowie Fortbildungsprogramm fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem motivierten Team. Zudem profitieren Sie von einem Job-Ticket Premium und einem modernen Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt, das innovative digitale Verfahren nutzt.
S

Kontaktperson:

Stadt Frankfurt am Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stadt Frankfurt am Main | Sachbearbeiter:in (w/m/d) Widersprüche (Amtsrätin / Amtsrat)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte in Frankfurt am Main. Ein gutes Verständnis der laufenden Entwicklungen und Herausforderungen in der Stadt kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stadtverwaltung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Baurecht unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da die Stadt Frankfurt ein vielfältiges Umfeld ist, wird Wert auf die Fähigkeit gelegt, mit Menschen unterschiedlicher Hintergründe effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadt Frankfurt am Main | Sachbearbeiter:in (w/m/d) Widersprüche (Amtsrätin / Amtsrat)

Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Kenntnisse im Baurecht
Verständnis für technische Zusammenhänge
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Terminbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur verfahrensrechtlichen Steuerung
Interkulturelle Kompetenz
Genderkompetenz
Gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität bzgl. des Aufgabenspektrums

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stadt Frankfurt am Main passen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über relevante Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal der Stadt Frankfurt am Main ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Frankfurt am Main vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters für Widersprüche vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Baurecht in die Diskussion einbringen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachverhaltsermittlung, Entscheidungsfindung und Kommunikation zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachstellen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone deine Flexibilität und Kooperationsfähigkeit.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Stadt Frankfurt am Main | Sachbearbeiter:in (w/m/d) Widersprüche (Amtsrätin / Amtsrat)
Stadt Frankfurt am Main
S
  • Stadt Frankfurt am Main | Sachbearbeiter:in (w/m/d) Widersprüche (Amtsrätin / Amtsrat)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • S

    Stadt Frankfurt am Main

    500,000 - 750,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>