Bachelor/Master/Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft/Bau-/Elektrotech...
Bachelor/Master/Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft/Bau-/Elektrotech...

Bachelor/Master/Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft/Bau-/Elektrotech...

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich Vorgänge im Umwelt- und Arbeitsschutz.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Freiburg steht für Vielfalt und ein buntes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz in einem motivierten Team mit vielen Außenkontakten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung im Bereich Bau-, Elektro- oder Umwelttechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle bis 22.10.2026 mit Bezahlung nach TVöD.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir lieben Freiburg, weil…

…es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt Umweltschutzamt als

Bachelor/Master/Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft/Bau-/Elektrotechnik als Sachbearbeitung Gewerbeaufsicht

  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz in Ihren organisatorisch zugewiesenen Branchen
  • Sie sind für die Bearbeitung von immissionsschutz-, arbeitsschutz-, bau-, abfall- und wasserrechtliche Genehmigungs- und Zulassungsverfahren zuständig sowie für die Durchführung von Betriebsrevisionen, insbesondere hinsichtlich der Belange der umwelt- und arbeitsschutzrechtlichen Zielvorgaben
  • Sie erarbeiten fachtechnische Stellungnahmen und verwaltungsrechtliche Anordnungen
  • Sie erstellen gutachterliche Vorlagen und bewerten die Gutachten
  • Sie führen EDV-gestützte Berechnungen sowie Messungen von Lärmbelästigungen durch, außerdem erheben Sie Staub- sowie Geruchsbelastungen an Arbeitsplätzen und in der Nachbarschaft
  • Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
    • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bau-, Elektrotechnik, Natur- oder Umweltwissenschaften oder in einem vergleichbareren Studiengang
    • eine abgeschlossene Weiterbildung als Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Bau-, Elektro- oder Umwelttechnik oder im naturwissenschaftlichen Bereich, jeweils mit langjähriger Berufserfahrung
  • Sie haben die Fähigkeit technische Zusammenhänge innerhalb von Produktionsverfahren und der Arbeitsmittelhandhabung zu erkennen und auszuwerten
  • Sie sind flexibel und besitzen gute EDV-Kenntnisse, außerdem lesen Sie sich gerne in die Neuerungen der technischen Regelwerke und Rechtsentwicklungen ein und setzen diese um
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Arbeitsschutz, im betrieblichen Umweltschutz, im abfallwirtschaftlichen Bereich, sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Verfahrensrecht
  • Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis als Elternzeitvertretung bis 22.10.2026 in Teilzeit 50% (19,5 Stunden/Woche) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet mit vielen Außenkontakten sowie in einem motivierten und engagierten Team
  • Attraktive Arbeitgeberleistungen wie z.B. tolle Gesundheitsangebote wie „Hansefit“, einen hohen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Home-Office-Möglichkeit sowie flexible Arbeitszeiten

ZIPC1_DE

Bachelor/Master/Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft/Bau-/Elektrotech... Arbeitgeber: Stadt Freiburg im Breisgau

Die Stadt Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit schätzt. Mit einem motivierten Team und einer interessanten Tätigkeit im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz bieten wir nicht nur attraktive Arbeitgeberleistungen wie Gesundheitsangebote und flexible Arbeitszeiten, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Arbeiten Sie in einer lebendigen Stadt, die Innovation und Engagement fördert und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Gemeinschaft.
S

Kontaktperson:

Stadt Freiburg im Breisgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor/Master/Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft/Bau-/Elektrotech...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, dich in neue Regelwerke einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Umweltschutz und Arbeitssicherheit beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Zusammenhänge klar und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder anstrebst, um deine Kenntnisse im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz zu vertiefen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor/Master/Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft/Bau-/Elektrotech...

Fachkenntnisse im Umwelt- und Arbeitsschutz
Kenntnisse im Bau- und Elektrotechnikrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Genehmigungs- und Zulassungsverfahren
EDV-Kenntnisse für Berechnungen und Messungen
Fähigkeit zur Erstellung gutachterlicher Vorlagen
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung technischer Zusammenhänge
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse im abfallwirtschaftlichen Bereich
Vertrautheit mit Verwaltungs- und Verfahrensrecht
Kommunikationsfähigkeiten für Außenkontakte
Teamfähigkeit und Engagement
Interesse an technischen Regelwerken und Rechtsentwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Stadt Freiburg hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz sowie deine EDV-Kenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zusätzliche Dokumente: Überlege, ob du zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen beifügen möchtest. Diese können deine Qualifikationen untermauern und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Freiburg im Breisgau vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position im Umweltschutzamt vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Umwelt- und Arbeitsschutz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Stadt Freiburg und das Umweltschutzamt. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Bachelor/Master/Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft/Bau-/Elektrotech...
Stadt Freiburg im Breisgau
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Bachelor/Master/Technikerin/Meisterin (a) im Bereich Umwelt- / Naturwissenschaft/Bau-/Elektrotech...

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-07

  • S

    Stadt Freiburg im Breisgau

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>