Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung
Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung

Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung

Freising Vollzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge, koordiniere Schulweghelfer und stelle Rechnungen aus.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Teams im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung in Freising.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit umfangreicher Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder kaufmännische Ausbildung mit Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Freising-Zulage und Fahrtkostenerstattung bei Nutzung des ÖPNV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

– Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten

– Möglichkeit zur mobilen Arbeit nach Vereinbarung

– Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses

– Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung

– Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra

– Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich – und dies ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier: bvk-zusatzversorgung.de/Service/Broschueren

– Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV

– Kostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel

– Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche

– Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)

– Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden

– Sondernutzungen im Zusammenhang mit Gewerbebetrieben, Info-, Verkaufs- und Werbeständen und Flyerverteilungen

– Bearbeitung von Anträgen auf verkehrsrechtliche Anordnungen (Baustellen im Verkehrsraum)

– Ausnahmegenehmigungen für Parkberechtigungen nach der StVO

– Koordination und Abwicklung des Schulweghelferdienstes ohne Standortplanung und Personalgewinnung

– Abrechnungen des Schulweghelferdienstes

– Sachbearbeitung bei Einschränkungen des Verkehrsraums durch Bepflanzungen oder bei Verletzungen der Räum- und Streupflicht

– Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren (inklusive Anhörungen) im Aufgabenbereich

– Rechnungsstellung für den eigenen Aufgabenbereich

– Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (VFA-K) oder Verwaltungswirt (m/w/d) (zweite Qualifikationsebene) oder abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I (BL I)

– Alternativ Ausbildung im kaufmännischen oder bürospezifischen Bereich mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang (BL I) innerhalb eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses von zwei Jahren zu absolvieren

Damit können Sie punkten:

– Freundliches und respektvolles Auftreten

– Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit einer guten Auffassungsgabe

– Sorgfältige, pflichtbewusste, sowie zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung Arbeitgeber: Stadt Freising Personalamt

Als Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung in Freising profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung, faire Vergütung sowie zahlreiche Fortbildungsangebote, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie die Freising-Zulage, betriebliche Altersvorsorge und einen großzügigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
S

Kontaktperson:

Stadt Freising Personalamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem öffentlichen Amt ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und klar zu kommunizieren, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner sorgfältigen und pflichtbewussten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Du kannst beispielsweise nach den Fortbildungsangeboten fragen oder wie das Onboarding gestaltet wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im öffentlichen Recht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Fähigkeit zur Bearbeitung von Anträgen
Kenntnisse in der Rechnungsstellung
Organisationsgeschick
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle als Sachbearbeiter im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Karriereportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 06.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen sorgfältig zu erstellen und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Freising Personalamt vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Aufgaben im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung. Verstehe die speziellen Anforderungen, wie die Bearbeitung von Anträgen auf verkehrsrechtliche Anordnungen oder die Koordination des Schulweghelferdienstes.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst oft mit Bürgern und anderen Behörden kommunizieren müssen, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Kundenkommunikation zu teilen.

Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, insbesondere in Situationen, die Sorgfalt und Zuverlässigkeit erforderten. Dies wird zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung
Stadt Freising Personalamt
S
  • Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung

    Freising
    Vollzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • S

    Stadt Freising Personalamt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>