Eingangssachbearbeitung Bauanträge (m/w/d)
Eingangssachbearbeitung Bauanträge (m/w/d)

Eingangssachbearbeitung Bauanträge (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the building authority by processing construction applications and providing technical advice.
  • Arbeitgeber: Join a modern city administration in Friedrichshafen, a vibrant hub by Lake Constance.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with flexible hours, health perks, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team tackling diverse building projects that impact the community.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in architecture or civil engineering, or relevant technical training is required.
  • Andere Informationen: Apply by 08.01.2025 and explore various career opportunities with us!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei. Wir haben im Bauordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen: Eingangssachbearbeitung Bauanträge Das Bauordnungsamt ist als „Beratungsstelle Bauen“ für alle Belange und Fragen rund um das Bauen verantwortlich und besteht aus den Abteilungen Baurecht und Prüfamt für Baustatik. Die Abteilung Baurecht im Bauordnungsamt vertritt das öffentliche Baurecht. Neben den bauordnungsrechtlichen Themen und Genehmigungen gehören hierzu auch z. B. die Durchführung von Brandverhütungsschauen, der Denkmalschutz und auch die Zuständigkeit für die gesetzlichen Vorgaben zu Energiethemen. Sie arbeiten in einem kleinen und motivierten Team mit Baurechtlerinnen/Baurechtlern und Baukontrolleurinnen/Baukontrolleuren im Bauordnungsamt mit den Abteilungen Baurecht und Prüfamt für Baustatik. Es erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit baurechtlichen Fragestellungen in Bereichen von der Landwirtschaft über Wohnbebauung bis hin zu Großindustrie und Flughafen. Ihre Aufgaben Vorprüfung der Anträge zum Baugenehmigungsverfahren, Kenntnisgabeverfahren, vereinfachten Genehmigungsverfahren und Bauvorbescheid auf Vollständigkeit sowie in technischer, bauplanungs- und bauordnungsrechtlicher Hinsicht Verantwortliche Bearbeitung von Entwässerungsgesuchen (von der Durchführung des Anhörungsverfahren bis zur Genehmigung) Bauberatung von Dritten in technischer Hinsicht (Unterlagen, zeitlicher Ablauf, einschlägige Rechtsvorschriften, etc.) Anlaufstelle für baurechtliche Themen „Front-Office Bauordnungsamt“ Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor. Ihr Profil Ein abgeschlossenes Architetkturstudium /Bauingeneurstudium, oder eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/-in, Technische/r Zeichner/-in oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit (bau-)technischer Berufserfahrung Bautechnisches Fachwissen und Verständnis sowie gute Rechtskenntnisse im Bereich des Baurechts sind notwendig Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen setzen wir voraus; Kenntnisse in ProBauG sowie in GIS sind wünschenswert Kommunikations-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit sowie strategisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln Strukturiertes, qualitätvolles, korrektes und teamorientiertes Arbeiten Spaß an der Beratung und Freude im Umgang mit Menschen Wir bieten Ihnen Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden). 50 % der Tätigkeiten sind unbefristet und 50 % befristet für mind. 3 Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen, Heiligabend und Silvester dienstfrei Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits) Unter jobs.friedrichshafen.deerfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis 08.01.2025 auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter stellen.friedrichshafen.de ein. Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Frau Morlock, Amtsleitung Bauordnungsamt, unter der Telefonnummer 07541 203-4700 und für sonstige Auskünfte Frau Hepp, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-51145 gerne zur Verfügung. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Fühlen Sie sich angesprochen? Zurück zu den Stellenangeboten

Eingangssachbearbeitung Bauanträge (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Friedrichshafen

Die Stadt Friedrichshafen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten. Mit einem modernen Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem freundlichen Team, das Wertschätzung und Zusammenarbeit großschreibt.
S

Kontaktperson:

Stadt Friedrichshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Eingangssachbearbeitung Bauanträge (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen baurechtlichen Themen, die in Friedrichshafen relevant sind. Ein gutes Verständnis der lokalen Vorschriften und Anforderungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche in der Region Bodensee. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Stadtverwaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Eingangssachbearbeitung ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du mit verschiedenen Interessengruppen effektiv kommunizierst.

Tip Nummer 4

Mach dich mit den gängigen MS-Office-Programmen vertraut und übe den Umgang mit ProBauG und GIS. Diese Kenntnisse sind nicht nur wünschenswert, sondern können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eingangssachbearbeitung Bauanträge (m/w/d)

Baurechtliche Kenntnisse
Technisches Verständnis
Kenntnisse in MS-Office
ProBauG Kenntnisse
GIS Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Durchsetzungsvermögen
Strategisches Denken
Lösungsorientiertes Handeln
Strukturiertes Arbeiten
Teamorientierung
Beratungskompetenz
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Informationen in eurer Bewerbung ansprecht.

Anschreiben personalisieren: Gestaltet euer Anschreiben individuell für die Stelle. Hebt hervor, warum ihr euch für die Eingangssachbearbeitung von Bauanträgen interessiert und welche spezifischen Erfahrungen oder Kenntnisse ihr mitbringt, die für die Position relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betont relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich Bauwesen oder Verwaltung, und stellt sicher, dass eure bautechnischen Kenntnisse klar hervorgehoben werden.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor ihr eure Bewerbung einreicht, überprüft, ob alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Dazu gehören das Anschreiben, der Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Friedrichshafen vorbereitest

Bereite dich auf baurechtliche Fragen vor

Da die Stelle im Bauordnungsamt ist, solltest du dich mit den relevanten baurechtlichen Themen vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Bearbeitung von Bauanträgen wichtig sind.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position wirst du viel mit Dritten kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Bauberatung mitbringst.

Präsentiere dein technisches Wissen

Stelle sicher, dass du dein bautechnisches Fachwissen und Verständnis während des Interviews hervorhebst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du dieses Wissen in der Praxis angewendet hast.

Sei teamorientiert

Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Eingangssachbearbeitung Bauanträge (m/w/d)
Stadt Friedrichshafen
S
  • Eingangssachbearbeitung Bauanträge (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-20

  • S

    Stadt Friedrichshafen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>