Mitarbeiter/in für den Bauhof

Mitarbeiter/in für den Bauhof

Friedrichshafen Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege von Grünflächen, Spielplätzen und Straßen sowie Winterdienst und Fahrzeugpflege.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die öffentliche Infrastruktur kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Umgebung und trage zur Gemeinschaft bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Bauhof ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Arbeitsumfeld.

Ihre Aufgaben

– Unterhaltung der öffentlichen Anlagen, Grundstücke, Friedhof usw. mit allen anfallenden Aufgaben wie beispielsweise Grünflächenpflege und Instandhaltung der Kinderspielplätze

– Unterhaltung der Straßen und Wege u.a. Streckenkontrollen, Ausbesserungsarbeiten an Asphalt

– Räum- und Streuarbeiten im Rahmen des Winterdienstes als Kraftfahrer und von Hand

– Fahrzeug- und Gerätepflege, Durchführung von Kontrollen, Wartungen, Organisation von Reparaturen durch Dritte

– Mitwirkung bei sonstigen im Bauhof anfallenden Tätigkeiten

Eine Anpassung des Aufgabengebiets behalten wir uns vor.

Mitarbeiter/in für den Bauhof Arbeitgeber: Stadt Friedrichshafen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Anlagenpflege, die nicht nur Ihre Fähigkeiten fordert, sondern auch zur Verschönerung unserer Gemeinde beiträgt. Unser Team zeichnet sich durch ein kollegiales Miteinander aus, in dem Wertschätzung und Unterstützung großgeschrieben werden. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung Ihrer Arbeitsumgebung mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Stadt Friedrichshafen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für den Bauhof

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bauhofs vertraut. Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten, die dort anfallen, wie die Pflege von Grünflächen oder die Instandhaltung von Spielplätzen, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 2

Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du bereits in ähnlichen Bereichen gearbeitet hast, sei es in der Landschaftspflege oder im Winterdienst, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen und Geräten zu sprechen. Da Fahrzeug- und Gerätepflege Teil der Aufgaben sind, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, flexibel zu sein! Die Aufgaben im Bauhof können variieren, also zeige deine Bereitschaft, verschiedene Tätigkeiten zu übernehmen und dich schnell an neue Herausforderungen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für den Bauhof

Handwerkliches Geschick
Führerschein der Klasse B
Erfahrung in der Grünflächenpflege
Kenntnisse in der Instandhaltung von Spielplätzen
Fähigkeit zur Durchführung von Streckenkontrollen
Erfahrung in Ausbesserungsarbeiten an Asphalt
Winterdienstkenntnisse
Fahrzeug- und Gerätepflege
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der Grünflächenpflege, Straßenunterhaltung und Fahrzeugpflege.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Instandhaltung und Pflege öffentlicher Anlagen sowie deine Fähigkeiten als Kraftfahrer.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigter Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Friedrichshafen vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle im Bauhof viele praktische Aufgaben umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Grünflächenpflege, Straßenunterhaltung und Winterdienst vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Bauhof erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Informiere dich über die örtlichen Gegebenheiten

Es ist hilfreich, wenn du dich über die spezifischen Anlagen und Straßen in der Gemeinde informierst, in der du arbeiten möchtest. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Verbesserung der öffentlichen Anlagen beitragen kannst.

Betone deine Flexibilität

Die Aufgaben im Bauhof können variieren, daher ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme unterschiedlicher Tätigkeiten hervorhebst. Erkläre, wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.

Mitarbeiter/in für den Bauhof
Stadt Friedrichshafen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>